Energiewende sozial gestalten: Bezahlbarer Strom ohne Atom
ID: 446486
Energiewende sozial gestalten: Bezahlbarer Strom ohne Atom
mit Caren Lay, verbraucherpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Katrin Lompscher, Senatorin für Umwelt und Verbraucherschutz, DIE LINKE Prof. Dr. Claudia Kemfert, DIW Berlin, und Dr. Thomas Banning, Naturstrom AG,
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
seit Jahren steigen die Energiekosten. Insbesondere einkommensschwache Haushalte müssen immer größere Anteile ihres Einkommens für Strom und Wärme aufwenden. Gleichzeitig steigen die Gewinne der vier Energie-Riesen seit Jahren kontinuierlich. Gegenwärtig werden die Weichen für eine Energiewende gestellt. Doch wer bezahlt den ökologischen Umbau? Drohen im Zuge des Atomausstiegs erneute Strompreiserhöhungen? Ist eine sozial gestaltete Energiewende möglich oder werden wieder die Stromkonzerne profitieren?
Diese und andere Fragen möchten wir mit unseren Gästen diskutieren und würden uns freuen, wenn unsere Veranstaltung in Ihrer Berichterstattung Berücksichtigung findet.
Das Programm und alle weiteren Informationen finden Sie unter www.linksfraktion.de.
Mit freundlichen Grüßen
Hendrik Thalheim
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 446486
Anzahl Zeichen: 1866
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energiewende sozial gestalten: Bezahlbarer Strom ohne Atom"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).