Neue Infotafeln im Nationalpark Eifel sorgen für 'Aha-Effekt'
ID: 446560
Neue Infotafeln im Nationalpark Eifel sorgen für "Aha-Effekt"
Schleiden-Gemünd (nrw-tn). Der Nationalpark Eifel verspricht seinen Besuchern einen neuen "Aha-Effekt": Dafür sollen rund 90 Infoschilder zu aktuellen Entwicklungs- und Pflegemaßnahmen im Schutzgebiet sorgen. Die Schilder mit der Überschrift "Was ist denn hier los?" erklären Notwendigkeit, Ablauf und Ziele einzelner Maßnahme. Im Waldgebiet Kermeter beispielsweise fallen aufmerksamen Wanderern Douglasien mit teilweise entfernter Rinde auf. Auf dem Schild erfahren sie die Hintergründe der "Ringelmethode", die die Ausbreitung dieser Nadelbaumart verhindern soll.
Andere Infotafeln erklären Managementmaßnahmen wie die Entnahme von Fichten in Bachtälern, die Unterpflanzung von jungen Buchen unter Fichten, die Renaturierung von Bächen sowie das Mähen oder Beweiden von Wiesenflächen.
Internet: www.nationalpark-eifel.de
Pressekontakt: Landesbetrieb Wald und Holz NRW ? Nationalparkforstamt Eifel, Michael Lammertz, Telefon: 02444/9510-42, Mobil: 0171/5870988, Fax: -85, E-Mail: lammertz@nationalpark-eifel.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 446560
Anzahl Zeichen: 1345
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Infotafeln im Nationalpark Eifel sorgen für 'Aha-Effekt'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismus NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).