ÖKO-TEST Puzzlematten - Geruchlose Gefahr

ÖKO-TEST Puzzlematten - Geruchlose Gefahr

ID: 446751

ÖKO-TEST Puzzlematten - Geruchlose Gefahr



(pressrelations) - Puzzlematten sind in deutschen Kinderzimmern oft zu finden, weil sie bunt und weich sind, so dass Kleinkinder mit ihnen wunderbar spielen können. Doch ÖKO-TEST rät Eltern, besser darauf zu verzichten. Denn sie stecken voller Schadstoffe, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt. Die Matten werden aus Moosgummi hergestellt, das problematische Substanzen, allen voran Formamid, enthält. Dieser Stoff kann über die Atemluft und über die Haut aufgenommen werden und wird als fruchtschädigend eingestuft.

In Belgien, Frankreich und Luxemburg dürfen aus diesem Grund seit Anfang 2011 Puzzlematten aus formamidhaltigem Material nicht mehr verkauft werden. In Deutschland sind sie jedoch immer noch in den Regalen der Spielwarenmärkte zu finden. Doch Laboruntersuchung zeigt, dass nur eine einzige Matte komplett ohne Formamid auskommt. Eltern können jedoch nicht erkennen, welche Marken mehr oder weniger mit dem Schadstoff belastet sind, denn dieser ist geruchsneutral. Das bedeutet: Auch wenn eine Matte nicht nach "Chemie" riecht, kann sie belastet sein.

Die Schadstoffbelastung ist nicht der einzige Grund, warum Puzzlematten aus dem Kinderzimmer verbannt werden sollten: Zwei weitere Matten verstoßen gegen die Vorgaben der Spielzeugnorm, weil sie verschluckbare Kleinteile enthalten, an denen Kinder ersticken können. Sie hätten gar nicht verkauft werden dürfen.

Das ÖKO-TEST-Magazin Juli 2011 gibt es seit dem 24. Juni 2011 im Zeitschriftenhandel. Das Heft kostet 3,80 Euro.


ÖKO-TEST Verlag GmbH
Niederlassung Augsburg / Presse
Kobelweg 68a
86156 Augsburg
Tel. 0821 / 450 356 -32
Fax 0821 / 450 356 -78
E-Mail: presse@oekotest.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Keine deutschen Waffenlieferungen für den Libyenkrieg Greenpeace-Stellungnahme zur Agrarpolitik: Der Nutzen liegt im Gras
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 446751
Anzahl Zeichen: 1928

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ÖKO-TEST Puzzlematten - Geruchlose Gefahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ÖKO-TEST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ÖKO-TEST Spielbälle für Kinder ...

Textilbälle sind deutlich besser als ihre Pendants aus Kunststoff. Zu diesem Ergebnis kommt das ÖKO-TEST-Magazin in einem aktuellen Test. Das Labor fand in den Plastikspielbällen unter anderem erhebliche Mengen an Phthalaten, polyzyklische aroma ...

ÖKO-TEST vegane Kosmetik ...

Tierisch ernst Nicht verkehrsfähig: In einem Nagellack fand ÖKO-TEST freies Phenol, eine in Kosmetik verbotene Substanz. Kostenloses Bildmaterial zum Download: http://presse.oekotest.de Vegane Kosmetik bedeutet nicht gleich qualitativ ho ...

ÖKO-TEST Kinderfrüchtetee ...

Chemie im Durstlöscher ÖKO-TEST kritisiert, dass einige Tees zu viel Zucker enthalten. Kostenloses Bildmaterial zum Download: http://presse.oekotest.de Zugesetzte Aromastoffe, Rückstände von Pestiziden, Vitaminzusätze und Zucker - das ...

Alle Meldungen von ÖKO-TEST


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z