DEUTSCHMANN: Der Besuch von KZ-Gedenkstätten muss kostenlos bleiben (28.06.2011)
ID: 446794
DEUTSCHMANN: Der Besuch von KZ-Gedenkstätten muss kostenlos bleiben (28.06.2011)
Der Besuch von Gedenkstätten muss kostenlos bleiben. An diesem über Jahrzehnte bewährten Konsens sollte auch die Leitung der KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen nicht rütteln und den gerade eingeführten Obolus umgehend wieder abschaffen. Die Erinnerung an die Gräuel der Nazi-Terrorherrschaft ist eine gesamtstaatliche Aufgabe, die Bund und Länder alljährlich mit Millionenbeträgen fördern. Insbesondere sollen die Gedenkstätten nachfolgende Generationen über das finsterste Kapitel deutscher Geschichte und die Singularität dieser Nazi-Verbrechen aufklären. Darum müssen diese Gedenkstätten jedem offen stehen, der sich dafür interessiert.
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik
11011 Berlin
Telefon: +49 30 227 523 78
E-Mail: pressestelle@fdp-bundestag.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 446794
Anzahl Zeichen: 1241
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DEUTSCHMANN: Der Besuch von KZ-Gedenkstätten muss kostenlos bleiben (28.06.2011)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).