Deutschland mit Vorsitz im Weltsicherheitsrat überfordert
ID: 447172
Deutschland mit Vorsitz im Weltsicherheitsrat überfordert
"Die Außenpolitik Westerwelle/Merkel steht wichtigen UNO-Zielen diametral entgegen. Für Schwarz-Gelb ist deutsche Außenpolitik in weiten Bereichen Wirtschaftspolitik und Energiesicherung, für die UNO müsste die Politik des Weltsicherheitsrates primär Armutsbekämpfung, Kriegsverhinderung und Schutz des Völkerrechtes sein. Wer wie Deutschland mehrfach das Völkerrecht gebrochen hat, ist moralisch nicht reif für den Vorsitz im Weltsicherheitsrat.
Aktuell müsste eine deutsche Außenpolitik in der UNO dazu beitragen, den Krieg in Libyen sofort zu beenden und zumindest einen Waffenstillstand zu befördern. Die UNO braucht eine neue Afghanistanresolution, in der die Weichen auf sofortigen Truppenabzug gestellt werden und Eckpunkte für einen verantwortungsvollen, selbstbestimmten zivilen Aufbau in Afghanistan festgehalten sind. Um den Vorsitz im Weltsicherheitsrat verantwortungsvoll auszuüben, muss die Bundesregierung umgehend ihre Vorfestlegung gegenüber der Proklamation eines palästinensischen Staates aufgeben und konstruktiv an einer Palästinaresolution zur Staatsgründung mitarbeiten.
Die Ausgangslage zur Übernahme des Vorsitzes im Weltsicherheitsrat ist ungünstig, gleichzeitig aber eine Chance und Herausforderung für einen Kurswechsel deutscher Außenpolitik."
F.d.R. Susanne Müller
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 447172
Anzahl Zeichen: 2255
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschland mit Vorsitz im Weltsicherheitsrat überfordert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).