Koalition beweist unterirdisches Demokratieverständnis
ID: 447312
Koalition beweist unterirdisches Demokratieverständnis
Petra Sitte, forschungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, ergänzt: "Ich freue mich, dass DIE LINKE sich mit einigen Forderungen für eine progressive Neuregelung des Urheberrechts durchsetzen konnte. Dazu gehören unter anderem die Stärkung des Anspruchs auf angemessene Vergütung von Urhebern gegenüber Verwertern und die Entkriminalisierung von Remixes und Mash-Ups, also die kreative Bearbeitung vorhandener Musik, Texten, Bildern und Videos. Auch die Möglichkeit des Weiterverkaufs digitalisierter Inhalte etwa von MP3s ohne Datenträger oder Software-Downloads wurde auf unseren Antrag hin mehrheitlich gegen den Willen der Koalition beschlossen. Mit diesen wichtigen Handlungsempfehlungen kann ein Beitrag geleistet werden, das geltende Urheberrecht an das digitale Zeitalter anzupassen."
F.d.R. Susanne Müller
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 447312
Anzahl Zeichen: 2202
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Koalition beweist unterirdisches Demokratieverständnis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).