Budgetrecht des Parlaments ist nicht verhandelbar
ID: 447348
Budgetrecht des Parlaments ist nicht verhandelbar
"Das Budgetrecht ist das älteste und wichtigste Recht des Parlaments. Mit der Schaffung von immer mehr Schattenhaushalten zur Bankenrettung wird dieses Recht mit Füßen getreten. Der geplante europäische Stabilitätsmechanismus ESM ist ein solcher Schattenhaushalt, der weder vom deutschen noch vom europäischen Parlament ausreichend kontrolliert werden soll. Eine solche Konstruktion ist verfassungswidrig und inakzeptabel.
Das Budgetrecht des Parlaments darf nicht verhandelbar sein - weder in Deutschland, noch in anderen Staaten Europas. Auch der Vorschlag, überschuldeten Euro-Staaten die Zuständigkeit für die Haushaltspolitik zu entziehen, ist deshalb demokratiefeindlich und verantwortungslos. Europa braucht mehr Demokratie, nicht weniger. Aus diesem Grund fordert DIE LINKE, die Finanzierung der Staaten vom Diktat der großen Finanzkonzerne und der Rating-Agenturen zu befreien. Dafür brauchen wir sowohl eine europäische Ratingagentur öffentlichen Rechts als auch eine öffentliche europäische Bank für Staatskredite, die die niedrigen Zinsen der EZB an die Staaten weitergibt, statt sich - wie die privaten Banken - an der Staatsverschuldung auch noch eine goldene Nase zu verdienen."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 447348
Anzahl Zeichen: 2229
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Budgetrecht des Parlaments ist nicht verhandelbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).