Dänemark setzt bedauerliches Signal
ID: 447407
Dänemark setzt bedauerliches Signal
Schlagbäume führen auseinander statt weiter zusammen
Dänemark hat am Dienstag seine Zollkontrollen an den Grenzen zu Deutschland und Schweden verschärft. Hierzu erklärt die tourismuspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marlene Mortler:
"Dänemark setzt mit dem Schritt ein bedauerliches Signal. Die Reisefreiheit ist ein hohes Gut, der freie Personen- und Wirtschaftsverkehr eine der greifbarsten Errungenschaften der Europäischen Union. Früher waren Urlaubsreisen fast zwingend mit stundenlangen Wartezeiten vor den Grenzerhäuschen verbunden. Diese Zeiten haben wir überwunden. Fehlenden Grenzkontrollen lassen jeden Bürger unmittelbar erleben, dass die Europäische Union zusammenwächst. So soll es nach dem Willen der Bürgerinnen und Bürger auch bleiben.
Wir brauchen offene Grenzen und mehr Begegnungen zwischen den Menschen. Wer die Welt anschaut, verändert seine Weltanschauung. Wir respektieren das Sicherheitsbedürfnis der Dänen, eine dauerhafte Wiedereinführung von Schlagbäumen führt uns in Europa aber auseinander statt weiter zusammen."
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 447407
Anzahl Zeichen: 1493
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dänemark setzt bedauerliches Signal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).