Merkels Afrika-Politik auf Abwegen
ID: 447859
Merkels Afrika-Politik auf Abwegen
"Statt die strukturelle Abhängigkeit Afrikas als Rohstofflieferant zu verringern, setzt die Regierung mit ihrer neuen Rohstoff-Strategie weiterhin alles daran, möglichst viele Quellen unter die eigenen Fittiche zu bekommen. Statt sich für faire Handelsbeziehungen und das Entstehen lokaler Märkte einzusetzen, engagiert sich die Bundesregierung ausschließlich für neue Aufträge für die deutsche Wirtschaft und erpresst - zusammen mit der Europäischen Union - Afrikas Regierungen bei den Verhandlungen um neue Wirtschaftspartnerschaftsabkommen. Statt einen klaren Akzent auf Armutsbekämpfungsstrategien zu legen, reist Merkel nach Kenia, Angola und Nigeria - allesamt wirtschaftliche Schwergewichte in Subsahara-Afrika. Das ist nicht nur angesichts der schlimmsten Dürre seit 60 Jahren mit etwa 10 Millionen betroffenen Menschen, die sich derzeit am Horn von Afrika anbahnt, beschämend.
Es bleibt nur zu hoffen, dass die afrikanischen Länder von den Ankündigungen des Afrika-Beauftragten der Bundesregierung, Günter Nooke (CDU), Deutschland werde sich in Afrika zukünftig auch militärisch vermehrt engagieren, verschont bleiben. Eine stärkere deutsche Militärpräsenz ist wirklich das allerletzte, was Afrika braucht. Notwendig sind Sofortmaßnahmen zur Hungerbekämpfung, gerade jetzt am Horn von Afrika, Programme der zivilen Krisenprävention, anstelle von Rüstungsexporten, und Entwicklungsprogramme, die den Menschen vor Ort und nicht der deutschen Wirtschaft zu Gute kommen."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 447859
Anzahl Zeichen: 2500
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Merkels Afrika-Politik auf Abwegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).