BMBF fördert Gendoping-Forschungsprojekt

BMBF fördert Gendoping-Forschungsprojekt

ID: 448743

BMBF fördert Gendoping-Forschungsprojekt



(pressrelations) - Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert das Projekt "Aktionsprogramm Gentechnologie im Leistungssport (AGIL)". Nach 2010 ist dies die zweite Förderung durch das BMBF für die Projektleiter Professorin Dr. Stefanie Schardien, Institut für Evangelische Theologie, und Professor Dr. Swen Körner, Institut für Sportwissenschaft.

"Gendoping ist ein Thema, das die Gesellschaft in den nächsten Jahren, vermutlich schon im Olympiajahr 2012, vermehrt beschäftigen wird, allerdings gegenwärtig weder international noch national durch eine Einrichtung des Bundes, der Länder oder der Sportorganisationen adäquat dargestellt wird. Fehlinformation und Unsicherheit sind die Folge", sagt Körner.

Ziel von AGIL ist es, Nachwuchssportlern in Deutschland frühzeitig die fundierte Reflexion bioethischer, sozialer und rechtlicher Fragen des Einsatzes von Gentechnologien im Leistungssport zu ermöglichen und sie somit zu einer differenzierten Urteilsbildung zu qualifizieren. Das AGIL-Konzept beinhaltet die Implementierung einer einzigartigen Gendoping-Wissensplattform im Internet, bundesweite Workshops an Eliteschulen des Sports sowie ein Symposium.
Zu den namhaften Kooperationspartnern zählen u.a. die Deutsche Sporthochschule Köln, die Universität Mainz, der Deutsche Olympische Sportbund, der LSB Niedersachsen und der Deutschlandfunk.
Die Koordination des Projekts liegt bei Birte Steven vom Institut für Sportwissenschaft. Die Fördersumme beträgt 200.000 Euro.

Bildunterschrift:
Birte Steven, Prof. Dr. Swen Körner und Prof. Dr. Stefanie Schardien (v.li)


Für Nachfragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,
Isa Lange
--
Stiftung Universität Hildesheim
Kommunikation und Medien
Pressesprecherin
Marienburger Platz 22
31141 Hildesheim
Fon: 05121.883.102
Mobil: 0177.860.5905
Mail: presse@uni-hildesheim.de


www.uni-hildesheim.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erreichbarkeit des Bundesverfassungsgerichts während und nach seinem Umzug Sandwich ist der Name einer Generation
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 448743
Anzahl Zeichen: 2308

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 629 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BMBF fördert Gendoping-Forschungsprojekt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Universität Hildesheim (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stiftung Universität Hildesheim


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z