Schlechte Arbeit boomt
ID: 448757
Schlechte Arbeit boomt
"Schwarz-Gelb macht bei der Förderung atypischer Beschäftigung da weiter, wo Rot-Grün aufgehört hat. Unsichere Beschäftigung und niedrige Entlohnung gehen dabei Hand in Hand. Im vergangenen Jahr waren 57 Prozent der neuen Jobs Leiharbeitsstellen. Insgesamt machten die verschiedenen Formen atypischer Beschäftigung - Leiharbeit, Teilzeitjobs und befristete Stellen - drei Viertel des Beschäftigungszuwachses aus. Eine aktuelle Studie des DIW zeigt zudem, dass die realen Nettolöhne von Geringverdienern in den letzten zehn Jahren um bis zu 22 Prozent gesunken sind.
Der Boom schlechter Arbeit muss endlich gestoppt werden. DIE LINKE fordert ein Ende der Lohndumping-Leiharbeit, der grundlosen Befristung von Arbeitsverhältnissen und anderer Formen prekärer Beschäftigung. Daher brauchen wir endlich einen flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn von zehn Euro pro Stunde."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 448757
Anzahl Zeichen: 1812
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schlechte Arbeit boomt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).