Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Finanzminister rechnet mit weniger Schulden

Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Finanzminister rechnet mit weniger Schulden

ID: 450133
(ots) - Köln. NRW wird wegen steigender Einnahmen 2011
weniger Schulden aufnehmen als geplant. Das sagte NRW-Finanzminister
Norbert Walter-Borjans (SPD) dem "Kölner Stadt-Anzeiger": "Ich gehe
davon aus, dass wir einen deutlichen Schluck unter dem veranschlagten
Kreditbedarf bleiben werden." Bislang ist eine Neuverschuldung von
4,8 Milliarden Euro vorgesehen; sie liegt um 900 Millionen über der
Verfassungsgrenze. Der Minister geht davon aus, sich bei den Schulden
"ein erhebliches Stück" auf diese Grenze hinzubewegen. Kritik, dass
die geplanten Ausgaben-Kürzungen für 2012 zu gering seien, wies er
zurück: "770 Millionen aus dem laufenden Etat herausbrechen zu
wollen, das ist schon ambitioniert." Auf die Frage, inwieweit die
Minderheitsregierung bei den Sparbemühungen von der Linkspartei
abhängig sei, stellte der SPD-Politiker fest: "Überhaupt nicht."
(gmw)



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Terror 3.0 aus der Schattenwelt / Auch der Staat kann Anschläge nicht verhindern. Mitteldeutsche Zeitung: Mitteldeutsche Zeitung: CDU-Außenpolitiker Polenz beklagt zunehmende rechtsextreme Hetze im Internet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.07.2011 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 450133
Anzahl Zeichen: 1127

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Finanzminister rechnet mit weniger Schulden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z