Kosovo-Administration muss Provokationen beenden
ID: 450617
Kosovo-Administration muss Provokationen beenden
"Die serbische Teilprovinz Kosovo wurde von zahlreichen westlichen Staaten unter Führung Deutschlands und der USA darin bestärkt, einseitig seine Unabhängigkeit zu erklären und diese auch gegenüber Serbien durchzusetzen. Dass dies zu neuen Minderheitenkonflikten führen würde, war abzusehen. Nun muss die NATO die von ihr selbst ausgebildete paramilitärische Polizei wiederum im Zaum halten, damit es nicht erneut zu weiteren massiven Übergriffen gegen die serbische Minderheit kommt.
Die Bundesregierung muss die Folgen ihrer völkerrechtswidrigen Unterstützung für die Sezession des Kosovo erkennen und zum Völkerrecht zurückkehren. In diesem Sinne ist die Bundesregierung aufgefordert, den Vorsitz im UN-Sicherheitsrat zu nutzen, indem sie die Übergriffe der Kosovo-Administration auf die Tagesordnung setzt."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.07.2011 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 450617
Anzahl Zeichen: 1899
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kosovo-Administration muss Provokationen beenden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).