Rheinische Post: Neue Volkskrankheit

Rheinische Post: Neue Volkskrankheit

ID: 450919
(ots) - Ein Kommentar von Birgit Marschall:

mmer mehr Menschen in Deutschland müssen wegen einer psychischen
Erkrankung ins Krankenhaus. Längst führen psychische Störungen durch
Alkoholmissbrauch die Rangliste der 20 häufigsten Diagnosen in den
Kliniken an - sie liegen heute sogar noch vor der Herzschwäche.
Depressionen, Burn-out-Sydrom und Angststörungen - die lädierte
Psyche ist die Volkskrankheit des 21. Jahrhunderts. Noch sind die
Ursachen nicht zufriedenstellend erforscht, doch häufig sind sie am
Arbeitsplatz zu finden. Zeitnot, Leistungsdruck, Konkurrenzkämpfe,
Alltagsstress im Büro und Umweltbelastungen lösen Krankheiten in der
Seele des Menschen aus, weniger im Körper. Häufiger als Männer sind
Frauen betroffen - dies könnte ein Signal für Überforderung sein,
denn berufstätige Frauen haben oft auch noch Haushalt und
Kinderbetreuung zu bewältigen. 50 Prozent der Betroffenen geben in
einer Patientenbefragung an, zum Zeitpunkt ihrer Einweisung ins
Krankenhaus ein Notfall gewesen zu sein. In solchen Fällen ist die
Klinik sicher die richtige Anlaufstelle. Dass es immer mehr dieser
Notfälle gibt, ist ein Alarmsignal. Die ambulante Behandlung scheint
vielerorts zu versagen. Patienten müssen oft viel zu lange auf einen
geeigneten Therapieplatz warten.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Sie wollen doch nur spielen. Kommentar von Birgitta Stauber-Klein Rheinische Post: Ackermanns Stern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.07.2011 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 450919
Anzahl Zeichen: 1536

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Neue Volkskrankheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z