Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Depression:

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Depression:

ID: 450939
(ots) - Diagnose Depression: Noch vor ein paar Jahren
hätte man sich geschämt, wenn man anderen davon erzählt hätte. Was
sollen die Nachbarn denken? Nimmt mich der Arbeitgeber überhaupt noch
für voll? Heute ist die Krankheit salonfähig geworden. Das ist nicht
zuletzt das Verdienst von Betroffenen, die öffentlich über ihre
Ängste gesprochen haben. Damit haben sie anderen Mut gemacht, nicht
länger im stillen Kämmerlein zu leiden, sondern sich Hilfe zu suchen.
Vor allem nach dem Suizid des Torwarts Robert Enke ist das Thema
stärker ins öffentliche Bewusstsein gerückt. Der steigende
Behandlungsbedarf führt aber zu langen Wartezeiten bei ohnehin
knappen Therapieplätzen. Hier müssen Bedarf und Angebot neu
ausgelotet werden. Je früher Patienten geholfen wird, desto besser.
Und je intensiver, desto nachhaltiger. Die durchschnittliche
Verweildauer in Kliniken sinkt zwar, dafür steigt die Zahl derer, die
nach kurzer Zeit wieder eingewiesen werden. Ein Teufelskreis.
Depressionen sind eine neue Volkskrankheit. Ihre Behandlung braucht
Zeit und vor allem Kontinuität. Mit einer Pille ist es meistens nicht
getan.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zeitgenössische Kunst online bei Kunst.org Neue OZ: Kommentar zu Kultur / Medien / Games
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.07.2011 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 450939
Anzahl Zeichen: 1374

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Depression:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z