Mitteldeutsche Zeitung: Anschläge von Norwegen
Zentralrat der Muslime hält Massaker für eine Folge wachsender Islamfeindlichkeit in Europa
ID: 450963
Mazyek, hält das Massaker in Norwegen für eine Folge der wachsenden
Islamfeindlichkeit in Europa. "Im Windschatten des religiösen
Extremismus gedeiht der Rechtsextremismus", sagte er der in Halle
erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe). "Und der
kommt nicht aus dem luftleeren Raum, sondern im Kontext der Angst vor
dem Islam, den diese Kräfte seit Jahren schüren." Mazyek fügte hinzu:
",Kampf gegen die Islamisierung Europas' ist der Schlachtruf, den
alle gemeinsam haben - manche im Kampf nur mit den Wörtern, manche
mit Terror und Bomben. Wenn man den rechten Gesinnungstätern auf den
Leim geht, in dem man glaubt, man würde sie mit einer gewissen
Polemik wieder einfangen und emotional binden können, dann ist das
ein Trugschluss." Der aktuelle Diskurs im Bereich Integration und
Islam sei "jedenfalls nicht gesund, sondern sehr, sehr gefährlich,
und ich meine damit nicht die konstruktive Muslimkritik, sondern die
mittlerweile militante Islamkritik, die hinter den hehren Zielen von
Demokratie und Freiheit ihren aggressiven Rassismus zu vertuschen
versucht. Der Terrorist und Mörder von Oslo und Utøya ist ein
Prototyp davon." Der CSU-Bundestagsabgeordnete Norbert Geis erklärte
der "Mitteldeutschen Zeitung" unterdessen, man könne Anders Behring
Breivik "nicht als christlichen Fundamentalisten bezeichnen. Seine
Tat hat mit dem Christentum nichts zu tun."
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.07.2011 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 450963
Anzahl Zeichen: 1728
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Anschläge von Norwegen
Zentralrat der Muslime hält Massaker für eine Folge wachsender Islamfeindlichkeit in Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).