Mitteldeutsche Zeitung: zu Plagiatsvorwürfen
ID: 451726
überfällige grundsätzliche Debatte: Unter welchen Bedingungen
entstehen Doktorarbeiten an deutschen Unis? Wie ist es möglich, eine
Dissertation nach Feierabend und mit eigenem Material zu schreiben,
das quasi nur noch einmal recycelt wird, wie im Falle Haller? Warum
werden Verstöße nicht schon beim Begutachten einer Arbeit entdeckt?
Gibt es Umstände, die Schlamperei oder vorsätzlichen Betrug
begünstigen oder gar dazu einladen? Wer abgeschrieben hat, den können
und sollen Antworten auf solche elementaren Fragen nicht entlasten.
Aber sie können helfen, Schwachstellen im System an den Hochschulen
zu erkennen und abzustellen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.07.2011 - 18:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 451726
Anzahl Zeichen: 880
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Plagiatsvorwürfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).