Rheinische Post: Plagiat-Suche

Rheinische Post: Plagiat-Suche

ID: 451749
(ots) - Ein Kommentar von Reinhold Michels:

Richard Wagner wird das Zitat zugeschrieben, Deutschsein heiße,
eine Sache um ihrer selbst willen zu tun. Man wird den Verdacht nicht
los, dass die Spürnasen, die in Doktorarbeiten sehr oder halbwegs
prominenter Politiker nach Unkorrektheiten schnüffeln, mit heiligem
Ernst einen neuen Nationalsport betreiben. Leicht entflammbar, wie
wir Deutschen sind, kann sich die Sucherei zum Furor auswachsen.
Jeder Plagiat-Verdachtsfall, vorneweg derjenige des hochbegabten
Politikers und wissenschaftlichen Blenders zu Guttenberg, stellt für
die Überführten oder zunächst bloß Verdächtigten eine Peinlichkeit
sondergleichen dar. Und auch dies stimmt: Minister,
Europa-Parlamentarier(innen) und ganz besonders von Amts wegen
bildungsnahe Kultusminister wie Bernd Althusmann in Hannover müssen
sich strenge Maßstäbe gefallen lassen. Anders ausgedrückt: Wer seinen
Doktorhut wegen Tricks und Täuschungen verliert, muss auch den
politischen Hut nehmen. Ob allerdings fehlende An- und
Abführungszeichen oder die etwas leichthändige Art des Zitierens
einer Dissertation ihren Wert und dem Verfasser seine Doktorwürde
nehmen, bedarf des Nachdenkens. Und nicht so sehr teutonischen
Übereifers.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Doktor Rösler am Krankenbett

Zur Wirtschaftsrunde zu Hilfsangeboten für Griechenland Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Extremismus-Debatte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.07.2011 - 19:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 451749
Anzahl Zeichen: 1485

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Plagiat-Suche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z