Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Extremismus-Debatte

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Extremismus-Debatte

ID: 451763
(ots) - Der norwegische Massenmörder sieht sich als
Krieger gegen »Kulturmarixmus«. Sein Anwalt hält ihn für
geisteskrank. Die deutsche Politik aber schert sich um diese Frage
nicht. Sie will politisch handeln. Das ist übereifrig, denn die
deutschen Sicherheitsbehörden haben den Extremismus längst im Blick,
wie auch die Razzia gestern gegen die rechtsradikale Gruppe
»Standarte Württemberg« zeigt. Beobachtet werden auch linke und
islamistische Extremisten. Das Attentat eines Islamisten, der im März
in Frankfurt zwei US-Soldaten erschoss, konnten die Behörden dennoch
nicht verhindern: Er war Einzeltäter. Mit der Forderung nach einem
NPD-Verbot will die SPD nun angebliche geistige Brandstifter zur
Rechten bekämpfen, verhilft ihnen damit aber zu überzogener
Aufmerksamkeit. Zudem würde ein Parteiverbot ja nicht die
rechtsextremen Thesen auslöschen. Eine Partei, die verboten werden
soll, darf nicht unterwandert werden, lautete die Maßgabe des
Verfassungsgerichts, als es im Jahr 2003 ein Verbotsverfahren gegen
die NPD wegen staatlicher V-Männer in der Partei stoppte. Wenn aber
die Wahl besteht zwischen Verbot und Überwachung, dann ist die zweite
Option die bessere.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Plagiat-Suche Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Hunger-Katastrophe in Somalia
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.07.2011 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 451763
Anzahl Zeichen: 1444

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 142 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Extremismus-Debatte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z