WAZ: Unions-Fraktionsvize Fuchs will Arbeitsmarktprogramme für Steuersenkungen streichen
ID: 453313
Michael Fuchs (CDU), will Arbeitsmarktprogramme streichen, um den
Mittelstand steuerlich zu entlasten. "Viele Arbeitsmarktprogramme
sind nicht nötig, weil die Wirtschaft boomt", sagte Fuchs den
Zeitungen der Essener WAZ-Mediengruppe (Samstagsausgaben). Hier könne
man "beträchtliche" Einsparungen vornehmen. "Wir haben 88
Eingliederungsprogramme. Das ist eindeutig zu viel", sagte Fuchs.
Zugleich sprach er sich gegen Subventionen für die Entwicklung der
Elektroautos aus. "Die Autobauer verdienen zur Zeit blendend. Sie
sollen ihre originären unternehmerischen Ausgaben selbst
finanzieren", sagte Fuchs. Höhere Steuern für Gutverdiener, wie es
Unionshaushälter Norbert Barthle angeregt hatte, lehnte Fuchs ab.
"Wir brauchen keine Steuererhöhungen."
Der Präsident des CDU-Wirtschaftsrats, Kurt Lauk, mahnte zur Ruhe
in der Steuerdebatte. "Es macht keinen Sinn, in der Sommerpause aus
der Hüfte zu schießen", sagte Lauk den Zeitungen der
WAZ-Mediengruppe. "Wir brauchen im Herbst ein Gesamtkonzept für die
Etatsanierung, für eine angemessene gegenfinanzierte Rückgabe der
indirekten Steuererhöhungen durch die kalte Progression sowie für
eine richtige grundlegende Steuerreform."
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.07.2011 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 453313
Anzahl Zeichen: 1566
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Unions-Fraktionsvize Fuchs will Arbeitsmarktprogramme für Steuersenkungen streichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).