ÖKO-TEST Rollatoren

ÖKO-TEST Rollatoren

ID: 453724

ÖKO-TEST Rollatoren



(pressrelations) -
Unsichere Kassenmodelle

Rollatoren sollen altersschwache und gehbehinderte Menschen mobil machen. Aber gerade die günstigeren "Kassenmodelle" sind besonders instabil, zu schwer und kompliziert zu handhaben. Dazu stecken sie voller Schadstoffe. Darauf macht das Frankfurter Verbrauchermagazin ÖKO-TEST aufmerksam, das neben Standardgeräten, die von der Kasse größtenteils bezahlt werden, auch teurere Premiumrollatoren genau unter die Lupe genommen hat.

Ein Modell erwies sich etwa im Praxistest als schlechte Hilfe. Denn es kippte schon bei einer geringen Neigung zur Seite ? damit hält es nicht einmal die Mindestanforderungen der Sicherheitsnorm ein. Wenig robust zeigten sich drei Produkte, deren Rahmen auf dem Rollenprüfstand zu Bruch gingen, einer davon schon nach ganz kurzer Zeit. Zwei weitere Modelle haben dagegen Probleme mit den Bremsen. Ein weiteres Manko ist, dass die Stahlkonstruktionen einiger Rollatoren zu schwer sind. Dadurch kann für ältere oder kranke Menschen die Situation heikel werden, wenn sie die Gehhilfe anheben müssen, etwa weil sie über eine Stufe gehen müssen.

Nicht nur beim Praxistest zeigten die Modelle Schwachstellen: Die Schadstoffprüfung brachte ans Licht, dass viele Griffe mit Phthalat-Weichmachern belastet sind, die bei Spielzeug und Babyartikeln mittlerweile verboten sind. Ebenso fanden die Labore giftiges Blei und polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe in rauen Mengen, von denen einige Krebs erzeugen können. Entsprechend schlecht schaut auch das Gesamturteil von ÖKO-TEST aus. Die Hälfte der getesteten Produkte, allen voran die günstigen "Kassenmodelle", erhält ein "mangelhaft" oder "ungenügend". Allerdings gibt es auch eine "sehr gute" und drei "gute" Gehhilfen, die man zu einem großen Teil aber aus der eigenen Tasche bezahlen muss.

Das ÖKO-TEST-Magazin August 2011 gibt es seit dem 29. Juli 2011 im Zeitschriftenhandel. Das Heft kostet 3,80 Euro.


ÖKO-TEST Verlag GmbH


Niederlassung Augsburg / Presse
Kobelweg 68a
86156 Augsburg

Tel. 0821 / 450 356 -32
Fax 0821 / 450 356 -78

E-Mail: presse@oekotest.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  N24 im Juli mit 1,4 Prozent Marktanteil erfolgreichster Nachrichtensender ÖKO-TEST Kinderarmbanduhren
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.08.2011 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 453724
Anzahl Zeichen: 2386

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ÖKO-TEST Rollatoren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ÖKO-TEST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ÖKO-TEST Spielbälle für Kinder ...

Textilbälle sind deutlich besser als ihre Pendants aus Kunststoff. Zu diesem Ergebnis kommt das ÖKO-TEST-Magazin in einem aktuellen Test. Das Labor fand in den Plastikspielbällen unter anderem erhebliche Mengen an Phthalaten, polyzyklische aroma ...

ÖKO-TEST vegane Kosmetik ...

Tierisch ernst Nicht verkehrsfähig: In einem Nagellack fand ÖKO-TEST freies Phenol, eine in Kosmetik verbotene Substanz. Kostenloses Bildmaterial zum Download: http://presse.oekotest.de Vegane Kosmetik bedeutet nicht gleich qualitativ ho ...

ÖKO-TEST Kinderfrüchtetee ...

Chemie im Durstlöscher ÖKO-TEST kritisiert, dass einige Tees zu viel Zucker enthalten. Kostenloses Bildmaterial zum Download: http://presse.oekotest.de Zugesetzte Aromastoffe, Rückstände von Pestiziden, Vitaminzusätze und Zucker - das ...

Alle Meldungen von ÖKO-TEST


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z