ÖKO-TEST Kinderarmbanduhren

ÖKO-TEST Kinderarmbanduhren

ID: 453725

ÖKO-TEST Kinderarmbanduhren



(pressrelations) - Gift am Kinderhandgelenk

Ein aktueller Test von Kinderarmbanduhren, den das Frankfurter Verbrauchermagazin ÖKO-TEST jetzt veröffentlicht hat, bringt Katastrophales ans Licht: Die Produkte strotzen vor Schadstoffen. Ein Modell ist sogar mit krebserregenden, gesetzlich verbotenen Stoffen gefärbt und dürfte nicht verkauft werden.

Bei den Herstellern von Kinderarmbanduhren ist offenbar die Zeit stehen geblieben. Denn sie setzen immer noch problematische Phthalatweichmacher ein, obwohl es mittlerweile längst Alternativen gibt. In Spielzeug sind die meisten Phthalate bereits verboten, doch Kinderarmbanduhren gehören streng genommen nicht zu dieser Produktgruppe, was die Hersteller für sich nutzen. Die Liste an Schadstoffen in den Uhren für Kinder ist lang: Auch polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) und zinnorganische Verbindungen, die nicht nur sehr giftig sind, sondern sich auch als immunschädigend erwiesen haben, wurden vom Labor entdeckt. Im Textilarmband der Jako-O-Uhr wurde p-Aminoazobenzol in Werten gefunden, die weitaus höher sind als vom Gesetzgeber erlaubt. Dieser Farbstoffbestandteil gilt als krebserregend und ist daher europaweit zum Färben von Textilien verboten. Immerhin hat Hersteller Jako-O die Uhr vom Markt genommen, nachdem ihn ÖKO-TEST mit den Laborergebnissen konfrontiert hat. Auch Karstadt hat auf die katastrophale Analyse der Uhr T-K-F Pseudo reagiert und verkauft das hoch belastete Modell nicht mehr.

ÖKO-TEST hat Kinderarmbanduhren mit Textil-, Kunststoff- und Lederarmband in der Preisklasse zwischen 5 und 40 Euro untersucht. Es zeigte sich, dass der Preis wenig über die Qualität der Produkte aussagt. Ebenso kann in allen Materialien der Armbänder eine hohe Schadstoffbelastung auftreten ? wobei die meisten Textilarmbänder, so das Verbrauchermagazin, tendenziell etwas weniger belastet waren. Auch die einzige Uhr, die das Testurteil "gut" erhalten hat, ist mit einem Textilarmband ausgestattet.



Das ÖKO-TEST-Magazin August 2011 gibt es seit dem 29. Juli 2011 im Zeitschriftenhandel. Das Heft kostet 3,80 Euro.


ÖKO-TEST Verlag GmbH
Niederlassung Augsburg / Presse
Kobelweg 68a
86156 Augsburg

Tel. 0821 / 450 356 -32
Fax 0821 / 450 356 -78

E-Mail: presse@oekotest.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ã–KO-TEST Rollatoren August-Aktionen: Kabel BW mit attraktiven CleverKabel- und Sky-Angeboten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.08.2011 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 453725
Anzahl Zeichen: 2541

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ÖKO-TEST Kinderarmbanduhren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ÖKO-TEST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ÖKO-TEST Spielbälle für Kinder ...

Textilbälle sind deutlich besser als ihre Pendants aus Kunststoff. Zu diesem Ergebnis kommt das ÖKO-TEST-Magazin in einem aktuellen Test. Das Labor fand in den Plastikspielbällen unter anderem erhebliche Mengen an Phthalaten, polyzyklische aroma ...

ÖKO-TEST vegane Kosmetik ...

Tierisch ernst Nicht verkehrsfähig: In einem Nagellack fand ÖKO-TEST freies Phenol, eine in Kosmetik verbotene Substanz. Kostenloses Bildmaterial zum Download: http://presse.oekotest.de Vegane Kosmetik bedeutet nicht gleich qualitativ ho ...

ÖKO-TEST Kinderfrüchtetee ...

Chemie im Durstlöscher ÖKO-TEST kritisiert, dass einige Tees zu viel Zucker enthalten. Kostenloses Bildmaterial zum Download: http://presse.oekotest.de Zugesetzte Aromastoffe, Rückstände von Pestiziden, Vitaminzusätze und Zucker - das ...

Alle Meldungen von ÖKO-TEST


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z