Übergangsregelung bis Ende August verlängert
ID: 454202
Übergangsregelung bis Ende August verlängert
"Inzwischen gibt es in immer weniger Fällen Lieferprobleme. Wir wollen aber trotzdem ausschließen, dass Apotheken im Einzelfall einen Mehraufwand durch die Dokumentation eines Lieferausfalls haben", sagte Baden-Württembergs stellvertretender AOK-Vorstandsvorsitzender Dr. Christopher Hermann am Sonntag in Stuttgart. Hermann ist AOK-Verhandlungsführer für die bundesweiten Arzneimittelrabattverträge.
Die zunächst vom 1. Juni bis 31. Juli befristete "Friedenspflicht" sieht vor, dass Apotheken mögliche Lieferausfälle bei den Wirkstoffen der neuen AOK-Vertragsstaffel nur vereinfacht dokumentieren müssen, ohne hierfür wirtschaftliche Sanktionen fürchten zu müssen.
"Im Laufe des August dürften auch die letzen Arzneimittel vollumfänglich verfügbar sein", sagte Hermann. Er machte auch deutlich, dass die Übergangsregelung kein Freibrief für das Umgehen der Rabattverträge sei: "Alle lieferfähigen Arzneimittel unserer Vertragsunternehmen müssen die Apotheker auch während dieser Frist abgeben."
AOK und Apotheker hatten die Übergangsregelung Ende Mai vereinbart, weil einzelne Pharmaunternehmen durch juristische Störmanöver die Vorbereitungsphase der AOK-Vertragspartner deutlich verkürzt hatten. Viele Zuschläge konnten erst gut drei Wochen vor Inkrafttreten der neuen Verträge zum 1. Juni erteilt werden, nachdem das Oberlandesgericht Düsseldorf (OLG) das Ausschreibungsverfahren in vollem Umfang bestätigt hatte.
Die inzwischen 6. Tranche der bundesweiten AOK-Arzneimittelrabattverträge für patentfreie Wirkstoffe ist am 1. Juni 2011 gestartet. Sie umfasst 560 Verträge über 80 Wirkstoffe mit 30 pharmazeutischen Unternehmen. Zusammen mit den in diesem Jahr parallel laufenden Vertragstranchen IV und V haben die AOKs aktuell 172 Wirkstoffe unter Vertrag. Die Verträge decken zwei Drittel des patentfreien AOK-Arzneimittelmarktes ab. Das entspricht bundesweit einem jährlichen AOK-Umsatzvolumen von mehr als 3,5 Milliarden Euro.
Die Arzneimittelrabattverträge tragen erheblich zur stabilen Finanzlage der AOK-Gemeinschaft bei. Bis Jahresende werden sich die Einsparungen der AOKs bei den Ausgaben für Generika (Nachahmerprodukte) auf rund 1,4 Milliarden Euro summieren.
Hinweis an die Redaktionen
Mehr Informationen: http://www.aok-bv.de
Kontakt
Michael Bernatek
Rosenthaler Str. 31
10178 Berlin
Tel: 030 / 346 46 2655
presse@bv.aok.de
http://www.aok-presse.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.08.2011 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 454202
Anzahl Zeichen: 2974
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Übergangsregelung bis Ende August verlängert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AOK (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).