Umckaloabo®: Nebenwirkungen an Arzt oder Apotheker melden

Umckaloabo®: Nebenwirkungen an Arzt oder Apotheker melden

ID: 454203

Umckaloabo®: Nebenwirkungen an Arzt oder Apotheker melden



(pressrelations) -
Berlin - Umckaloabo® ist ein rezeptfreies pflanzliches Medikament, das gegen Bronchitis eingesetzt wird. Wirkstoff ist ein Wurzelextrakt der südafrikanischen Kapland-Pelargonie. Derzeit gibt es Hinweise darauf, dass es als Nebenwirkung zu Leberschäden kommen könnte. "Leberschäden zeigen zu Beginn keine eindeutigen Symptome. Deshalb sollten Patienten verstärkt auf Hautausschlag, Juckreiz oder unspezifische Schmerzen im oberen Bauch achten und mit dem Arzt oder Apotheker darüber sprechen," sagt Prof. Dr. Martin Schulz, Vorsitzender der Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK). "Der Zusammenhang mit einem Arzneimittel muss nicht gesichert sein, der Verdacht reicht aus." Umckaloabo® sollte grundsätzlich nicht angewendet werden bei einer erhöhten Blutungsneigung, bei schweren Leber- und Nierenerkrankungen oder wenn gerinnungshemmende Medikamente eingenommen werden.

Die AMK will zusammen mit der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) Patienten dafür sensibilisieren, auf Nebenwirkungen zu achten und über diese mit dem Arzt oder Apotheker zu sprechen. Patientenberichte über mögliche Nebenwirkungen leiten Apotheker an die AMK, Ärzte an die AkdÄ weiter. Beide Kommissionen arbeiten eng mit den zuständigen Bundesbehörden zusammen.

Im deutschen Spontanmeldesystem sind insgesamt 145 Verdachtsberichte unerwünschter Arzneimittelwirkungen von Umckaloabo® erfasst (Stand: Anfang Juni 2011). Aufgrund des Fehlens anderer erkennbarer Ursachen geht die AkdÄ von einem "wahrscheinlichen Kausalzusammenhang" mit Umckaloabo® aus.

Diese Pressemitteilung und weitere Informationen stehen unter http://www.abda.deund http://www.akdae.de


Kontakt
Dr. Ursula Sellerberg, MSc
Stellv. Pressesprecherin und Apothekerin
ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände
Jägerstr. 49/50, 10117 Berlin


Tel.: 030 - 40004 134
Mail: u.sellerberg@abda.aponet.de
http://www.abda.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ãœbergangsregelung bis Ende August verlängert PFAU-Tec und PFIFF auf der BIKE Expo 2011: Sesseldreirad „ScooterTrike“ begeistert Messebesucher
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.08.2011 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 454203
Anzahl Zeichen: 2341

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umckaloabo®: Nebenwirkungen an Arzt oder Apotheker melden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesvereinigung Deutscher Apotheker (ABDA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Apotheker gratulieren besten Paralympioniken der Welt ...

Berlin - Deutschlands Apotheker gratulieren Verena Bentele und Gerd Schönfelder zur ihrer Auszeichnung als beste Paralympioniken der Welt. Die beiden deutschen Ausnahmeathleten wurden am Wochenende in Peking mit dem "2011 Paralympic Sport Award ...

Apotheker gratulieren Behindertensportlern des Jahres 2011 ...

Köln/Berlin - Die Apothekerinnen und Apotheker gratulieren Anna Katharina Schaffelhuber, Gerd Schönfelder und der Nationalmannschaft der Basketball-Damen zu ihrer Wahl als Behindertensportler des Jahres 2011. Der Deutsche Behindertensportverband (D ...

Alle Meldungen von Bundesvereinigung Deutscher Apotheker (ABDA)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z