Mittelbayerische Zeitung: Zum Widerstand gegen die autoritären Regime in der arabischen Welt: In der Falle
ID: 454299
eine neue Welt, in der sich Widerstand über alle Hürden hinwegsetzt.
Syrien und auch Libyen zeigen, dass diese Sichtweise eine Illusion
war. Leider. Die Erfolgswelle, die die Demonstranten in Tunesien und
Ägypten trug, ist verebbt. Das ist tragisch, aber Rückschläge waren
über kurz oder lang im arabischen Frühling unvermeidbar. Das Problem
ist, dass der Westen diese Tatsache nicht mehr als solche anerkennen
kann: Schließlich hat er mit der militärischen Intervention in Libyen
eine Grenze überschritten. Warum sollte die Nato einen Krieg gegen
Gaddafi führen, aber nicht gegen Assad, der ebenso erbarmungslos auf
die Menschen schießen lässt? Diese Frage werden sich auch die
Menschen in der arabischen Welt vor den Fernsehgeräten stellen. Der
Westen hat nur eine Chance: Gaddafi muss abgesetzt werden, schnell
und mit allen nötigen Mitteln. Dann muss Syrien unterstützt werden -
auch militärisch. Oder aber der Westen lebt weiter in der Illusion,
dass niemandem die Doppelmoral auffällt, mit der die
Staatengemeinschaft international agiert.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.08.2011 - 21:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 454299
Anzahl Zeichen: 1375
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Zum Widerstand gegen die autoritären Regime in der arabischen Welt: In der Falle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).