Bundesregierung auf Eskalationskurs im Kosovo
ID: 455491
Bundesregierung auf Eskalationskurs im Kosovo
"Die gegenwärtige Eskalation an der administrativen Grenze nach Serbien geht eindeutig auf die Entscheidung der Administration im Kosovo zurück, ohne irgendwelche vorhergehende Verhandlungen ihre Polizei an zwei Grenzkontrollpunkte im mehrheitlich von Serben bewohnten Gebiet zu entsenden. Seitdem verweigert sich die Regierung des ehemaligen UCK-Anführers Thaci jedem Dialog, hat die serbischen Verhandlungsführer zu 'unerwünschten Personen' erklärt und ihnen die Verhaftung angedroht, obwohl diese sich von den Handlungen der Serben im Kosovo deutlich distanziert haben.
Nun steht die KFOR der serbischen Zivilbevölkerung gegenüber und wird, ob sie will oder nicht, zum Helfershelfer des Eskalationskurses der Kosovo-Führung. In dieser Situation erteilt die Bundesregierung ohne Befassung des Parlaments über 500 zusätzlichen Bundeswehr-Soldaten den Marschbefehl. Das ist unverantwortlich. Statt sich jetzt in Auseinandersetzungen mit der serbischen Minderheit zu begeben, müssten NATO und Bundeswehr längst aus dem Kosovo abgezogen werden. DIE LINKE fordert die Bundesregierung auf die Bundeswehr aus dem Kosovo abzuziehen statt aufzustocken."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.08.2011 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 455491
Anzahl Zeichen: 2121
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesregierung auf Eskalationskurs im Kosovo"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).