Weser-Kurier: Zu Anreizen für Landärzte

Weser-Kurier: Zu Anreizen für Landärzte

ID: 455799
(ots) - Man müsste also etwas an diesen Anreizen ändern.
Doch das traut sich die Bundesregierung nicht. Im Gegenteil. Sie
setzt noch einen drauf und erspart den niedergelassenen Ärzten die
unangenehme Pflicht, ihrer eigentlichen Aufgabe nachzukommen und für
die richtige Verteilung der Mediziner zu sorgen. Dafür müsste sie das
viele Geld, das ins Gesundheitswesen fließt, nur ein wenig anders
verteilen. Wenn man an die kleinlich geführten Debatten um die
Verteilung der Arzthonorare denkt, ist klar, warum die Ärzte sich
diese Lösung gerne schenken. Der Gesundheitsminister hilft ihnen
dabei. Das ist nobel, aber teuer, denn diese freundliche Geste lässt
sich die Regierung rund 300 Millionen Euro kosten. Viel Geld, um
neben den vielen falschen Anreizen endlich ein paar richtige zu
setzen. Natürlich muss dafür gesorgt werden, dass die Menschen auf
dem Lande gut medizinisch versorgt werden. Dass dafür aber erneut
mehr Geld ausgegeben wird und der Staat regelt, was Ärzteverbände und
Krankenkassen nicht hinbekommen, ist einfach nur ärgerlich. Die
Eigenbeteiligung der Nutznießer dieses faulen Systems ist minimal:
Man wird Ärzten in überversorgten Regionen, wenn sie in Pension
gehen, ihre Kassensitze abkaufen. Bis dahin bleibt es bei den
Verteilungsproblemen. Unter ihnen leiden offenbar nur die Patienten,
die für den ganzen Spaß auch noch bezahlen dürfen.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Euro-Krise Stuttgarter Nachrichten: (Donnerstag) zu Anreizen für Landärzte:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.08.2011 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 455799
Anzahl Zeichen: 1675

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Zu Anreizen für Landärzte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z