Mitteldeutsche Zeitung: zu Fernbussen

Mitteldeutsche Zeitung: zu Fernbussen

ID: 455806
(ots) - Von der Gesetzesänderung werden die Reisenden
profitieren. Denn die Bustickets dürften deutlich günstiger sein als
die der Bahn. Zudem werden die zumeist mittelständischen
Fuhrunternehmen vor allem die Routen neu besetzen, bei denen es keine
oder nur unattraktive Zugverbindungen gibt. Gerade mittelgroße Städte
auch in Sachsen-Anhalt dürfte dies nutzen. Die Klage vieler
Bahn-Freunde, dass künftig noch sehr viel mehr Verkehr von der
Schiene auf die Straße verlagert wird, ist nicht berechtigt.
Schließlich besitzt der Fernzug den großen Vorteil, dass er in der
Regel mehr als doppelt so schnell ist wie ein Fernbus. Leere Züge
sind aus heutiger Sicht also nicht zu befürchten.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: (Donnerstag) zu Anreizen für Landärzte: Mitteldeutsche Zeitung: zu Landärzte-Gesetz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.08.2011 - 19:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 455806
Anzahl Zeichen: 882

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Fernbussen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z