Verbrauchskennzeichnung bei Autos: Bundesregierung trickst und taeuscht
ID: 456198
Verbrauchskennzeichnung bei Autos: Bundesregierung trickst und taeuscht
Die Bundesregierung trickst und taeuscht. Schwere Autos sind gut, das ist die Aussage der neuen Verbrauchskennzeichnung.
Heissen muesste es aber: Wenig Verbrauch ist gut.
Die Kennzeichnung zeigt nicht den absoluten Verbrauch von Autos an. Sie stellt vielmehr den Verbrauch in Abhaengigkeit vom Gewicht dar. Das bedeutet, dass Kleinwagen schlechter als schwere Gelaendewagen bewertet werden koennen. Die neue PKW-Verbrauchskennzeichnung verwirrt, sie taeuscht niedrigen Verbrauch nur vor.
Es geht nicht darum, wie viel Gewicht bewegt wird. Wichtig ist, dass auf einer Fahrt von Berlin nach Muenchen moeglichst wenig
CO2 ausgestossen wird. Das wird durch die neue Kennzeichnung verschleiert. Das ist nicht gut fuer die Umwelt, das ist auch nicht gut fuer Verbraucherinnen und Verbraucher, die objektive Informationen haben wollen.
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.08.2011 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 456198
Anzahl Zeichen: 1578
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verbrauchskennzeichnung bei Autos: Bundesregierung trickst und taeuscht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).