KAMP: Fehlender Fachkräftenachwuchs nur durch Stärkung des Sekundarschulzweigs zu beheben (04.08.2011)
ID: 456287
KAMP: Fehlender Fachkräftenachwuchs nur durch Stärkung des Sekundarschulzweigs zu beheben (04.08.2011)
Der Mangel an Fachkräften stellt für unser Gemeinwesen ein genauso großes Problem dar, wie früher die Unterversorgung mit Ausbildungsplätzen. Derzeit greifen noch unterstützende Maßnahmen, wie z. B. die erfolgreichen Bildungsketten und ebnen den Weg in eine Ausbildung. Langfristig führt jedoch kein Weg daran vorbei, die in die Berufsausbildung mündenden Schularten des Sekundarschulzweigs so zu stärken, dass nur in Ausnahmefällen derlei Stützmaßnahmen erforderlich sind. Was sich derzeit als Glücksfall für junge Menschen mit nicht so guten Abschlusszeugnissen herausstellt, wird sonst langfristig zu einer Bedrohung für unsere auf hochqualifizierte Fachkräfte angewiesenen Unternehmen.
Die Länder müssen ihrer Pflicht nachkommen, den Sekundarschulzweig zu stärken. Der Bund kann sie daran erinnern ? und gegebenenfalls dabei unterstützen. Gemeinsam mit den Ländern sollten wir deshalb darüber nachdenken, wie Bund und Länder gemeinsam eine erfolgreichere Bildungspolitik gestalten können.
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik
11011 Berlin
Telefon: +49 30 227 523 78
E-Mail: pressestelle@fdp-bundestag.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.08.2011 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 456287
Anzahl Zeichen: 1615
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KAMP: Fehlender Fachkräftenachwuchs nur durch Stärkung des Sekundarschulzweigs zu beheben (04.08.2011)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).