KURTH: Linke nährt Ressentiments und Revanchismus bei Mauerbeurteilung (04.08.2011)

KURTH: Linke nährt Ressentiments und Revanchismus bei Mauerbeurteilung (04.08.2011)

ID: 456406

KURTH: Linke nährt Ressentiments und Revanchismus bei Mauerbeurteilung (04.08.2011)



(pressrelations) - BERLIN. Zu Medienberichten über eine aktuelle Forsa-Umfrage, nach der insbesondere viele Linke-Wähler den Bau der Mauer nach wie vor für richtig halten, erklärt der Berichterstatter der FDP-Bundestagsfraktion für die Aufarbeitung des DDR-Unrechts Patrick KURTH:

Die hohe Zahl der Mauerbaubefürworter innerhalb der Anhängerschaft der Linken spricht Bände. Freilich ist die Parteiführung nicht dafür verantwortlich, dass Menschen positiv über die Deutsche Teilung denken. Dennoch ist ihr vorzuwerfen, den Nährboden für diese extremen Gedanken zu bieten und daraus politischen Profit zu schlagen. Die umbenannte DDR-Staatspartei spielt bewusst mit Vorurteilen, bedient Ressentiments und betreibt auf perfide Art politischen Revanchismus.

Bezeichnend ist die Meldung, dass die Linken in Mecklenburg-Vorpommern ausgerechnet am Jahrestag des Mauerbaus auf einem Parteitag über einen Antrag diskutiert, der den Mauerbau rechtfertigt. Solche Provokationen und Verhöhnungen gibt es sonst nur von der NPD.

Es ist erschreckend, dass viele Menschen auch heute noch den Bau der Berliner Mauer positiv sehen. Durch den Mauerbau wurden Familien auseinandergerissen, ein ganzes Volk von einer Diktatur eingesperrt. Die Mauer teilte, trennte und kostete Menschenleben. Millionen von Menschen haben unter der deutschen Teilung gelitten.

Das Gedenken an das Unrecht muss lebendig bleiben, Erinnerungsarbeit aktiv weiterbetrieben werden, denn das zugefügte Leid ist immer noch konkret. Versuche der Geschichtsklitterung und Forderungen nach einem Schlussstrich sind beschämend.


FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik
11011 Berlin
Telefon: +49 30 227 523 78
E-Mail: pressestelle@fdp-bundestag.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dirk Niebel zu Alba­nien­reise aufgebrochen Familienpolitik setzt Rahmenbedingungen für eine kinderfreundliche Gesellschaft
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.08.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 456406
Anzahl Zeichen: 2031

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KURTH: Linke nährt Ressentiments und Revanchismus bei Mauerbeurteilung (04.08.2011)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für das "Handelsblatt ...

Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab dem "Handelsblatt" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Hans-Jürgen Jakobs: Frag ...

RÖSLER-Interview für die "Augsburger Allgemeine ...

Der FDP-Bundesvorsitzende Bundeswirtschaftsminister DR. PHILIPP RÖSLER gab der "Augsburger Allgemeinen" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Stefan Stahl: Frage: Herr Rösler, die harte Wahlkampfzeit mit viel ...

Alle Meldungen von FDP-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z