PTBS-Behandlung: Bundesregierung in der Bringschuld
ID: 456496
PTBS-Behandlung: Bundesregierung in der Bringschuld
"Wer Soldaten durch Auslandseinsätze einem massiv erhöhten PTBS-Risiko aussetzt, steht bei Diagnose und Behandlung der Folgeschäden in einer Bringschuld. Wenn nur die Hälfte der PTBS-Betroffenen in angemessener Zeit behandelt werden, heißt das ganz offenbar, dass die politische und die militärische Führung der Streitkräfte dieser Bringschuld nicht nachkommen.
Die Fraktion DIE LINKE fordert die Bundesregierung auf, die Diagnose- und Behandlungskapazitäten für PTBS deutlich aufzustocken und Parlament und Öffentlichkeit zeitnah über die verstärkten Bemühungen zu informieren.
Schließlich: Wer das Erkrankungsrisiko drastisch verringern will, muss jetzt die Weichen auf den Truppenabzug aus Afghanistan stellen, statt gerade dort auf der Bremse zu stehen."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.08.2011 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 456496
Anzahl Zeichen: 1730
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PTBS-Behandlung: Bundesregierung in der Bringschuld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).