Mitteldeutsche Zeitung: Abgeordneten-Rechte Innenminister fordert Respekt für Politiker - Poliziste

Mitteldeutsche Zeitung: Abgeordneten-Rechte
Innenminister fordert Respekt für Politiker - Polizisten sollen Abgeordneten-Rechte achten

ID: 457273
(ots) - Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Stahlknecht
(CDU) ruft die ihm unterstehenden Polizeibeamten zu Respekt vor
Landtagsabgeordneten auf. Sein Ministerium erarbeitet derzeit einen
Erlass, der an alle Polizeidienststellen gehen und dem das Muster
eines Abgeordneten-Ausweises beigefügt werden soll. "Darin wird zum
Ausdruck kommen, dass die Rechte der Abgeordneten als Vertreter der
Legislative zu achten sind. Dies ist auch eine Achtung vor der ersten
Gewalt", sagte Stahlknecht der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen
Zeitung (Samstagausgabe). Hintergrund des Erlasses sind Vorkommnisse
bei einer Gegendemonstration zur Neonazi-Kundgebung am 1. Mai in
Halle. Danach hatte ein Abgeordneter der Grünen kritisiert, er sei
von Beamten beleidigt worden und sie hätten ihn trotz Vorlage seines
Parlamentsausweises an einer Polizeikette nicht durchgelassen.
Landtags-Präsident Detlef Gürth (CDU) hatte nun in einem Brief an
den Innenminister an die Aufgaben und Rechte von Parlamentariern
erinnert und die Verschickung des Ausweis-Musters angeregt. "Die
Polizei soll in ihrer Einsatzplanung sich auch auf die Anwesenheit
von Abgeordneten besser vorbereiten können. Die Polizeiführung hat
mit Konfliktbewältigung genug zu tun, da ist mein Schreiben als
Unterstützung im besten Sinne zu verstehen", sagte Gürth dem Blatt.
Abgeordnete stünden in der Verantwortung, das Grundrecht der
Demonstrations- und Versammlungsfreiheit, aber auch die Sicherheit
der Polizeibeamten zu schützen



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Politik
Landesverwaltungsamt: eine Behörde, die keiner braucht? Saarbrücker Zeitung: Konjunkturexperte Scheide rügt europäisches Krisenmanagement - Staaten müssen auch Pleite gehen können
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.08.2011 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 457273
Anzahl Zeichen: 1769

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Abgeordneten-Rechte
Innenminister fordert Respekt für Politiker - Polizisten sollen Abgeordneten-Rechte achten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z