Tanzende Schüler, Fotos und ein Boot in den Bergen
Verleihung des evangelischen Kulturpreises "Grenzgänger"
am 17. September
ID: 457802
der Kulturpreis der EKD "Grenzgänger" verliehen. Drei Projekte werden
für ihr kreatives Engagement ausgezeichnet, Kirche in besonderer
Weise mit Kultur und Künsten zu verbinden.
Der erste Preis geht an "Community Dance Minden" mit dem Projekt
"Verdi Requiem: Hommage an das Leben", bei dem etwa 400 Schülerinnen
und Schüler gemeinsam mit professionellen Sängern eine Choreografie
erprobt haben, die zu einem umfassenden Chor-, Orchester- und
Tanzprojekt gewachsen ist. In diesem groß angelegten Projekt spiegelt
sich die langjährige Zusammenarbeit der evangelischen
St.-Marien-Gemeinde mit diversen Mindener Schulen und dem städtischen
Kulturbüro. So hatten Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, sich
dezidiert mit dem Thema "Leben - und was dann kommt"
auseinanderzusetzen sowie am kulturellen Geschehen Mindens aktiv
teilzunehmen.
Den zweiten Preis erhält der Kunstdienst der
Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens für die
Fotoausstellung "Nedomazlenky - ZUNEIGUNGSHUNGER" des tschechischen
Künstlers Ondřej Staněk. Die Bilder vermögen, die innere
Welt von Schülerinnen der katholischen Mädchenschule in Prag nach
außen transparent zu machen. Die Ausstellung wurde bereits im Rahmen
der Deutsch-Tschechischen Kulturtage und im Haus der Kirche in
Dresden präsentiert.
Mit dem dritten Preis wird das Projekt "Passage 2011" von St.
Lukas München gewürdigt, das als Zusammenarbeit zwischen München und
der evangelischen Gemeinde von Venedig als Beitrag zur 54. Biennale
in Venedig entstanden ist. Dabei wurde ein rotes Boot von den
Künstlern und Bergsteigern Wolfgang Aichner und Thomas Huber über die
Alpen gezogen.
Die Preisverleihung findet im Rahmen des ersten
Kirchen-Kultur-Kongresses der EKD am 17. September um 19 Uhr in der
Villa Elisabeth in Berlin-Mitte statt. Laudator ist der Theologe und
Schriftsteller Klaas Huizing.
Hannover, 08. August 2011
Pressestelle der EKD
Reinhard Mawick
Pressekontakt:
Evangelische Kirche in Deutschland
Reinhard Mawick
Herrenhäuser Strasse 12
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 - 2796 - 269
E-Mail: reinhard.mawick@ekd.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.08.2011 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 457802
Anzahl Zeichen: 2517
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tanzende Schüler, Fotos und ein Boot in den Bergen
Verleihung des evangelischen Kulturpreises "Grenzgänger"
am 17. September"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EKD Evangelische Kirche in Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).