tz München: Löschversuche mit Geldscheinen: Verkommt EZB zur Bad Bank Europas?

tz München: Löschversuche mit Geldscheinen: Verkommt EZB zur Bad Bank Europas?

ID: 458095
(ots) - Seit dem 10. Mai 2010 ist die Stabilitätspolitik
der Deutschen Bundesbank Geschichte: Damals beschloss die Europäische
Zentralbank, griechische Schrott-Anleihen zu kaufen. Es war ein
Tabubruch, gegen den sich die Notenbanker bis dahin strikt gewehrt
hatten - aber in dieser Euro-Krise hat längst die Politik das Ruder
übernommen. Der gestern gestartete Ankauf italienischer und
spanischer Anleihen bedeutet also lediglich eine Ausweitung dieser
neuen europäischen Wirtschaftspolitik, bei der es nicht mehr um
Inflationseindämmung, sondern nur noch um die Abwehr der totalen
Finanz-Katastrophe geht. Die Zentralbanken der Euro-Zonen schütten
Geldscheine zum Löschen in ein brennendes Haus - mal sehen, wie viele
angekokelte Banknoten am Ende vor den Flammen gerettet werden
können... Fakt ist: Der deutsche Steuerzahler zahlt nun indirekt mit
für Steuersünden Berlusconis oder völlig übertriebene Militärausgaben
der Griechen. Die Transferunion ist seit dem 10. Mai 2010 Realität.
Es wäre an der Zeit, dass Kanzlerin Angela Merkel dies dem Wähler
gegenüber ehrlich zugibt.

Klaus Rimpel



Pressekontakt:
tz München
Redaktion
Telefon: 089 5306 505
politik@tz-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Angriffe auf Tierhalter: Weg der rechtsstaatlichen Auseinandersetzung verlassen Fluglotsenstreik - Streikverbot für Mitarbeiter der Deutschen Flugsicherung (DFS). Darf ein Arbeitgeber seinen Mitarbeitern die Teilnahme an einem Streik verbieten?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.08.2011 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 458095
Anzahl Zeichen: 1353

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"tz München: Löschversuche mit Geldscheinen: Verkommt EZB zur Bad Bank Europas?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

tz München (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von tz München


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z