Rheinische Post: RWE-Posse

Rheinische Post: RWE-Posse

ID: 458206
(ots) - Ein Kommentar von Antje Höning:

Der Aufsichtsrat von RWE hat seinem schlechten Ruf alle Ehre
gemacht. Die Kür des neuen Konzern-Chefs geriet zur Posse. Am Ende
musste Aufsichtsrats-Chef Schneider gar mit Rücktritt drohen, um
einen Kompromiss durchzusetzen, der RWE nicht glücklich machen wird.
Das Tandem mit dem international erfahrenen Niederländer Peter Terium
am Lenker und dem in Deutschland gut verdrahteten Rheinländer Rolf
Martin Schmitz an den Pedalen mag funktionieren. Aber dass Jürgen
Großmann noch fast ein Jahr mitfährt, geht gar nicht. Die Kraft, die
der Vorstand braucht, um RWE nach der Energiewende neu aufzustellen,
wird nun in Grabenkämpfe fließen. Von einem Konzernchef, der sich
selbst für einen Titanen hält, darf man mehr Souveränität erwarten -
zumal Großmann selbst es war, der so früh seine Nachfolge geklärt
haben wollte. Schuld am Desaster tragen Schneider und vor allem
Allianz-Vorstand Paul Achleitner, die die Suche organisierten. Die
Kommunen, die 20 Prozent an RWE halten, wurden wie Aktionäre zweiter
Klasse behandelt, denen man Entscheidungen diktieren kann. Das werden
sich die Kommunen merken: Die Chancen von Achleitner, Schneider als
Aufsichtsrats-Chef zu beerben, dürften stark gesunken sein.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: zu Fluglotsen Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Talfahrt an den Börsen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.08.2011 - 21:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 458206
Anzahl Zeichen: 1498

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: RWE-Posse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z