Auf Schlag und Schienen geprüft

Auf Schlag und Schienen geprüft

ID: 458853

Widerstandsklassen geben Auskunft über Einbruchssicherheit von Fassadenverglasungen




(firmenpresse) - Wenden, August 2011. Bei Fassadenverglasungen und Wintergärtenhandelt es sich um Elemente, die einen Großteil der Wand ersetzen. Aus diesem Grund ist es wichtig zu wissen, wie hoch die Sicherheit gegen Einbrüche einzustufen ist.
Unternehmen wie SUNFLEX Aluminiumsysteme GmbH unterziehen ihre Systeme speziellen Tests, um belegbare Informationen über Sicherheitsaspekte zu erhalten. Anhand einer Prüfung der Widerstandsklasse (WK) erhalten geprüfte Systeme eine klare Einstufung und dürfen mit dieser betitelt werden. WK-Angaben reichen von eins bis sechs. Eins entspricht einem geringen Grundschutz gegen körperliche Gewalt und die Benutzung von Hebelwerkzeugen. Sechs berücksichtigt Elektrowerkzeuge, zu denen Bohrmaschinen, Stich- oder Säbelsägen und Winkelschleifer gehören, und stuft Täter als erfahren ein.
„Um einen WK-Test erfolgreich zu bestehen und eine Einstufung zu erhalten, muss bereits in der Herstellung der einzelnen Systemteile alles stimmen“, verrät Ernst-Josef Schneider, Geschäftsführer von SUNFLEX und ergänzt: „Aus diesem Grund werden WK-ausgezeichnete Systeme auch mit der Bezeichnung ‚Aus einem Guss’ versehen.“ Gleichbleibende Qualität und deren Gewährleistung ist für Hersteller eine Herausforderung und nur durch permanente Überwachung der Produktionsprozesse möglich.
Um ein Produkt einzustufen, muss es in einem von DIN CERTCO anerkannten Prüflaboratorium getestet werden. Hier bauen Verantwortliche die Systeme in einen festen Stahlrahmen ein, sodass unter nahezu realen Bedingungen zuverlässige Werte entstehen.
Prüfungen von Fassadenelementen beinhalten drei Hauptanforderungen. Zunächst wird eine Simulation auf Widerstand bei Schlageinwirkungen durchgeführt. Dabei handelt es sich um Simulationen, die Fußtritten oder Schulterwürfen entsprechen. Der zweite Bereich umfasst die Statik des zu testenden Systems. An unterschiedlichen Punkten des Testobjektes wirken Druckkräfte ein, woraus sich eine Grundfestigkeit des Systems ergibt.


Im letzten Test nehmen Prüfer, mit einem Zeitlimit von drei Minuten, einen fingierten Einbruch an dem Testelement vor, bei dem unterschiedliche Einbruchstechniken zum Einsatz kommen. „Von unseren Systemen sind die Falt-Schiebe-Systeme SF50, SF55 und SF75 mit WK2 ausgezeichnet und sie sind derzeit die einzigen in Deutschland, die diese Stufe erreichen“, erklärt Ernst-Josef Schneider.
SUNFLEX hat zur Kontrolle von Neuentwicklungen eigens ein Testlabor eingerichtet. Dort werden neu verbaute Teile oder Systemergänzungen vorab in ihrer Funktionstüchtigkeit und Widerstandfähigkeit gegen Naturgewalten untersucht. In den Rahmen der Prüfung gehören Schlagregen-Dichtigkeit, Luftdurchlässigkeit und Widerstand gegen Windkraft.

Weitere Informationen unter www.sunflex.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SUNFLEX Aluminiumsysteme GmbH
Die SUNFLEX Aluminiumsysteme GmbH aus Wenden-Gerlingen ist seit 25 Jahren spezialisierter Hersteller von Falt-Schiebe-Systemen (Faltanlagen), Schiebe-Dreh-Systemen und Horizontal-Schiebe-Wänden. SUNFLEX bietet mit seinen Produkten die verschiedensten Möglichkeiten, maximale Wohnflächen zu schaffen und dabei deren Nutzwert deutlich zu steigern. Als eines der führenden Unternehmen in diesem Bereich, liefert SUNFLEX vielseitige Lösungen für Terrassen, Wintergärten, Fassaden, Balkone sowie Geschäftseingänge, Raumteilung und Trennwände. Individuell an Kundenbedürfnisse angepasst, fügen sich SUNFLEX-Lösungen harmonisch in die Umgebung ein. An den Produkten schätzen Kunden vor allem die leichte und intuitive Bedienbarkeit, das hohe Qualitätsniveau und die technische Innovationskraft. Am Hauptsitz in Deutschland sind ca. 90 Mitarbeiter für das familiengeführte Unternehmen tätig.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt: Borgmeier Public Relations, Lilian Lehr, Am Saatmoor 2, 28865 Lilienthal, Tel: 04298-4683-11, Fax: 04298-4683-33, E-Mail: lehr(at)agentur-borgmeier.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sauber und sicher: Trinkwasser in Bad und Küche Pflanzen gießen leicht gemacht
Bereitgestellt von Benutzer: lillchen
Datum: 09.08.2011 - 17:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 458853
Anzahl Zeichen: 2894

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lilian Lehr
Stadt:

Lilienthal


Telefon: 04298-46 83 11

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.08.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 544 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf Schlag und Schienen geprüft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Borgmeier Public Relations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Veredlung durch Verkohlen ...

Wenn Holz und Feuer aufeinander treffen, klingt das nach Inferno. Nicht so bei der gezielten Beflammung von hölzernen Bauelementen, dem sogenannten Karbonisieren. Durch Yakisugi, die traditionelle japanische Kunst des Verkohlens, entstehen dunkle bi ...

Matchmaker statt Lückenfüller ...

Im Omnichannel suchen Kunden mit einem Anliegen Antworten. Unverzüglich. Kramt das Gegenüber am anderen Ende nach dem richtigen Chart, wechselt umständlich zwischen Anwendungen oder fahndet nach Kollegen, springen sie ab. Für verzugsfreien Custom ...

Gefahrenübergänge digital meistern ...

Wenn sich bei Fahrzeugen Verantwortlichkeiten oder Besitzstände verändern, gewinnt die Fahrzeug-Überprüfung an Stellenwert. Zur Zustandserfassung, zur korrekten Schadenszuordnung und zur Einschätzung des Fahrzeugwertes ergibt es Sinn, Tatsachen ...

Alle Meldungen von Borgmeier Public Relations


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z