Rheinische Post: Londons Seele ist verletzt

Rheinische Post: Londons Seele ist verletzt

ID: 458913
(ots) - Ein Kommentar von Alexei Makartsev:

Tottenham, Hackney, Peckham, Croydon. Die Liste der von einer
beispiellosen Gewaltwelle betroffenen Bezirke Londons liest sich wie
die Liste der sozialen Brennpunkte der Stadt. Das ist die
naheliegende Erklärung der Gewalt: London ist nicht nur eine
faszinierende multikulturelle Drehscheibe, sondern auch eine
Großstadt mit dunklen Seiten und gewaltigen Kontrasten. Während die
City boomt, heizen Armut, Drogen, Arbeitslosigkeit und niedrige
Bildungsstandards dort die sozialen Spannungen an, wo die
Sozialdienste ohnehin extrem überfordert sind und wo die Polizei
keinen guten Ruf genießt. Die Situation wird verschärft durch
Kürzungen bei der Jugendarbeit und bei den Sicherheitskräften. Ein
Funke genügt also und die armen Viertel fangen unweigerlich zu
brennen an? Nein. So gewichtig die sozialen Probleme sind, damit
alleine lässt sich die Londoner Anarchie nicht erklären. Da ist auch
Lust an der Randale mit im Spiel, das Kalkül krimineller Banden und
die Schwäche einer derzeit führungslosen Polizei. Die großen
Verlierer sind die Menschen in London. Manche haben durch die
Krawalle nicht nur Wohnungen und Jobs verloren, sondern auch ihr
Lebensgefühl. Die Wunden in der Seele der Hauptstadtbewohner sind so
tief, dass sie möglicherweise nicht rechtzeitig zum Beginn der
Olympischen Spiele in einem Jahr heilen werden.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Trichets Fehltritt WAZ: Aufstand von ganz unten. Leitartikel von Jasmin Fischer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.08.2011 - 19:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 458913
Anzahl Zeichen: 1651

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 124 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Londons Seele ist verletzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z