QIAGEN begrüßt die Zustimmung des obersten Gerichtshof von Victoria zur Übernahme von Cellestis

QIAGEN begrüßt die Zustimmung des obersten Gerichtshof von Victoria zur Übernahme von Cellestis

ID: 458966
(ots) - QIAGEN N.V. ("QIAGEN") begrüßt die
heutige Bekanntmachung von Cellestis Limited ("Cellestis"), dass der
Oberste Gerichtshof von Victoria der Übernahme aller Stammaktien von
Cellestis durch QIAGEN im Rahmen einer Übernahmevereinbarung
("Vereinbarung") zugestimmt hat.

Sobald die Übernahme durchgeführt wird, erhalten alle berechtigten
Aktionäre A$ 3,80 pro Aktie in bar. Dieser Betrag setzt sich zusammen
aus einem Anteil von QIAGEN in Höhe von A$ 3,73 pro Cellestis-Aktie
und einer Sonderdividende in Höhe von A$ 0,07 pro Cellestis-Aktie
(laut Beschluss von Cellestis vom 4. August 2011).

Detaillierte Informationen zur Vereinbarung wurden bereits in der
heute veröffentlichten Bekanntmachung von Cellestis dargelegt.

Über QIAGEN:

QIAGEN N.V. ist eine niederländische Holdinggesellschaft und
weltweit führender Anbieter von Probenvorbereitungs- und
Testtechnologien. Probenvorbereitungstechnologien werden eingesetzt,
um DNA, RNA und Proteine aus biologischen Proben wie Blut oder Gewebe
zu isolieren und für die Analyse vorzubereiten. Testtechnologien
werden eingesetzt, um solche isolierten Biomoleküle sichtbar zu
machen. QIAGEN entwickelt Verbrauchsprodukte sowie Lösungen zu deren
Automatisierung und verkauft seine Produkte weltweit an
molekulardiagnostische Labore, die akademische Forschung,
pharmazeutische und biotechnologische Unternehmen sowie an Kunden in
Märkten für angewandte Testverfahren (u.a. Forensik, Veterinär- und
Lebensmitteltestung, pharmazeutische Prozesskontrolle). QIAGENs
Testtechnologien umfassen eines der weltweit breitesten Portfolios an
molekulardiagnostischen Tests. Dieses beinhaltet auch den digene HPV
Test, der als Goldstandard in der Erkennung von Hochrisiko-Typen der
humanen Papillomaviren (HPV) gilt, der primären Ursache für die
Entstehung von Gebärmutterhalskrebs. Zum Portfolio gehört auch eine


breite Palette an Nachweisverfahren für Infektionskrankheiten sowie
therapiebegleitende Diagnostika. QIAGEN beschäftigt weltweit fast
3.600 Mitarbeiter an über 35 Standorten. Weitere Informationen über
QIAGEN finden Sie unter http://www.qiagen.com/.



Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

Public Relations:
Dr. Thomas Theuringer
Director Public Relations
+49 2103 29 11826

Email: pr@qiagen.com

www.twitter.com/qiagen

Investor Relations:
Dr. Solveigh Maehler
Director Investor Relations
+49 2103 29 11710

John Gilardi
VP Corporate Communications
+49 2103 29 11711

Email: ir@qiagen.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu Verbraucher/ Kinder Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft/Verkehr
Boden instabiler als angenommen - Bahn verschiebt Streckensanierung in Altbergbaugebiet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.08.2011 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 458966
Anzahl Zeichen: 2870

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Venlo, Niederlande



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"QIAGEN begrüßt die Zustimmung des obersten Gerichtshof von Victoria zur Übernahme von Cellestis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Qiagen N.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Qiagen N.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z