DGAP-News: Graphit Kropfmühl AG: Umsatzsprung auf EUR 60,7 Mio. im 1. Halbjahr; EBITDA in Höhe von EUR 8,9 Mio.; Investitionen in Höhe von rund EUR 2,5 Mio.
ID: 459004
Graphit Kropfmühl AG: Umsatzsprung auf EUR 60,7 Mio. im 1. Halbjahr;
EBITDA in Höhe von EUR 8,9 Mio.; Investitionen in Höhe von rund EUR
2,5 Mio.
10.08.2011 / 07:00
---------------------------------------------------------------------
Kropfmühl, Deutschland, 10. August 2011 --- Die Graphit Kropfmühl-Gruppe
(DEUTSCHE BOERSE: 'GKR') konnte den positiven Geschäftsverlauf zu
Jahresbeginn im zweiten Quartal 2011 bestätigen. Die Nachfrage zeigt sich
in beiden Sparten gefestigt, wenngleich die Leistungskennziffern des ersten
Quartals nicht mehr erreicht werden konnten.
Gemessen an den gesamtwirtschaftlichen Wachstumsraten legte der
Konzernumsatz im zweiten Quartalüberproportional um 19,0 % auf TEUR 29.773
zu. Im gesamten ersten Halbjahr ergab im Vergleich zum Vorjahr nach dem
Rekordumsatz im ersten Quartal ein beachtlicher Umsatzsprung vonüber 30 %
auf TEUR 60.671.
Höhere Verkaufserlöse in den wesentlichen Produktbereichen und
Effizienz-Gewinne, die aus den sehr gut ausgelasteten Produktionsanlagen
resultierten, konnten Kostenerhöhungen auf der Beschaffungsseiteüberkompensieren. Die Ertragsentwicklung ist daher, trotz höherer
Vertriebs-, Verwaltungs- und sonstigen Kosten in Zusammenhang mit
Projektkosten für die Exploration von Rohstoffvorkommen in Mosambik und
Brasilien und höheren Personalkosten,äußerst zufriedenstellend.
Konzern Januar bis Juni 2011 2010 Veränderung
Umsatz in TEUR 60.671 46.644 30,1 %
Bruttoergebnis in TEUR 12.437 4.772>100,0 %
EBITDA 1 in TEUR 8.914 2.952>100,0 %
EBIT in TEUR 7.234 934>100,0 %
EBT in TEUR 6.436 512>100,0 %
Jahresüberschuss nach
Fremdanteilen in TEUR 4.562 385>100,0 %
Mitarbeiter (30. Juni) 496 478 3,8 %
Rentabilität 2011 2010
EBITDA-Marge 1 in % 14,7 6,3
EBIT-Marge in % 11,9 2,0
Umsatzrendite in % 10,6 1,1
Eigenkapitalrendite in % 15,6 1,6
1 Bereinigtes (adjusted) EBITDA vor Restrukturierungs- und
Wertminderungsaufwendungen, Aufwendungen für Rekultivierung und
Währungsergebnis
Segment Siliciummetall
Die Siliciummetall-Sparte konnte trotz eines fünfwöchigen wartungsbedingten
Stillstands an einem Hochofen gegenüber dem Vorjahr im Quartal einen
deutlichen Umsatzzuwachs von 21,8 % auf TEUR 19.305 erzielen.
Für das erste Halbjahr 2011 generierte die Sparteüber eine Erhöhung der
Absatzmengen und höhere Verkaufspreise ein Umsatzwachstum von 28,5 % auf
TEUR 39.478. Dabei stiegen die Verkaufsmengen von Siliciummetall um
insgesamt 3,2 % auf 14.883 t. Ein Absatz von 12.200 t bei den RW
Füller-Produkten, die als Kuppelprodukte bei der Produktion von
Siliciummetall entstehen, bedeutet im Vergleich zum Vorjahr einen Zuwachs
von 13,8 %.
Die Ertragskennzahlen im Siliciummetall-Segment konnten nochmals deutlich
zulegen.
Segment Siliciummetall Jan. - Juni 2011 2010 Veränderung
Absatz gesamt in t 29.788 27.802 3,2 %
Umsatz in TEUR 39.478 30.719 28,5 %
Segmentanteil am Gesamtumsatz in % 65,1 65,9
EBITDA 1 in TEUR 7.091 1.436>100,0 %
EBIT in TEUR 6.283 569>100,0 %
EBT in TEUR 6.235 402>100,0 %
Mitarbeiter (30. Juni) 110 106 3,8 %
1 Bereinigtes (adjusted) EBITDA vor Restrukturierungs- und
Wertminderungsaufwendungen, Aufwendungen für Rekultivierung und
Währungsergebnis
Segment Graphit
Die Bedingungen auf dem Rohstoffbeschaffungsmarkt haben sich innerhalb der
letzten zwei Jahre spürbar verändert. Auch die Graphit-Sparte konnte sich
den externen Einflüssen nicht entziehen, die beispielsweise durch
Exportbeschränkungen der chinesischen Regierung entstanden, so dass auf der
Beschaffungsseite deutlich höhere Preise bzw. schlechtere
Zahlungsmodalitäten akzeptiert werden mussten. Notwendige kundenseitige
Preisanpassungen führten im zweiten Quartal trotz geringerer Absatzzahlen
im Vergleich zum Vorjahr zu einem Umsatzanstieg auf TEUR 10.468. In
teilweise schwierigen Verhandlungen mussten seit Beginn des Jahres 2011 die
Verkaufspreise schrittweise angehoben und an die höheren
Rohstoffeinstandspreise angepasst werden.
Die Nachfrage nach Naturgraphiten bewegt sich weiterhin auf einemäußerst
hohen Niveau. Durch die in der Folgeüberwiegend sehr gut ausgelasteten
Produktionskapazitäten konnten Effizienzgewinne realisiert werden, die die
Auswirkungen der höheren Beschaffungspreise aber nur teilweise
kompensierten. Das Bruttoergebnis konnte im Vergleich zum Vorjahr zwar
deutlich zulegen, die erzielte Bruttoergebnismarge bleibt trotz der
deutlichen Umsatzsteigerung jedoch hinter dem Vorjahr zurück.
Aufwendungen zur Zukunftssicherung im Bereich Rohstoffe für die Projekte in
Brasilien und Mosambik belasten das Ergebnis der Sparte zusätzlich und
führten zu einem nur unterproportionalen Anstieg des bereinigten EBITDA.
Segment Graphit Jan. - Juni 2011 2010 Veränderung
Absatz gesamt in t 12.460 11.203 11,2 %
Umsatz in TEUR 21.193 15.925 33,1 %
Segmentanteil am Gesamtumsatz in % 34,9 34,1
EBITDA 1 in TEUR 1.823 1.516 20,3 %
EBIT in TEUR 951 365>100,0 %
EBT in TEUR 201 110 82,7 %
Mitarbeiter (30. Juni) 386 372 3,8 %
1 Bereinigtes (adjusted) EBITDA vor Restrukturierungs- und
Wertminderungsaufwendungen,Aufwendungen für Rekultivierung und
Währungsergebnis
Investitionen
Für Ersatz- und Erweiterungsinvestitionen des Sachanlagevermögens
verwendete der Graphit Kropfmühl-Konzern im ersten Halbjahr TEUR 2.512.
Damit erhöhte sich die Investitionstätigkeit gegenüber dem
Vorjahreszeitraum um nahezu 50 %. In der Siliciummetall-Sparte wurde ein
Großteil der Ausgaben von TEUR 889 für die Ausstattung eines Ofens am
Standort Pocking mit einem Komposit-Elektrodensystem investiert. Die
Modernisierung eines weiteren Lichtbogen-Ofens wurde auf den Weg gebracht.
Die Umrüstung wird die Kapazität des Ofens bei gleichzeitiger Reduzierung
des spezifischen Energieverbrauchs erhöhen. Der Umbau soll bis Mitte 2012
mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von ca. EUR 6,0 Mio. abgeschlossen
werden.
Die Graphit-Sparte investierte im ersten Halbjahr 2011 TEUR 1.623 in neue
Kapazitäten, um das erhebliche Wachstumspotenzial im Bereich Bauchemie
zukünftig beliefern zu können. Im ersten Quartal wurde deshalb am Standort
Kropfmühl mit dem Aufbau einer weiteren Vermahlungslinie begonnen und
zusätzlich die Wettbewerbsfähigkeit weiter zu erhöhen. Außerdem wurden in
China weitere Vermahlungskapazitäten erstellt und in Sri Lanka die
Anschaffung einer Anlage zur Herstellung von Schmiermitteln abgeschlossen.
Ausblick
Der Ausblick und die Erwartungen der Gesellschaft hinsichtlich des
möglichen Geschäftsverlaufs im zweiten Halbjahr sind trotz des Rückgangs
einzelner Frühindikatoren, die bereits auf eine Abflachung der derzeit
immer noch sehr starken wirtschaftlichen Entwicklung hinweisen, positiv.
Aufgrund der Entwicklung im ersten Halbjahr, der aktuellen Geschäftslage
und den Prognosen für 2011 hat der Konzern die Umsatzprognose für das
Gesamtjahr aufüber EUR 110 Mio. angehoben. Die Ertragskennzahlen sollten
dabei - ein stabiles gesamtwirtschaftliches Umfeld vorausgesetzt -
entsprechend der Umsatzentwicklung steigen. Die für das Jahr 2011 erzielten
Preisanpassungen sollten in der Siliciummetall-Sparte zu deutlich
verbesserten Umsatz- und Rentabilitätszahlen führen. Die Graphit-Sparte
steht weiterhin unter dem Eindruck stark gestiegener Beschaffungspreise.
Abhängig von der weiteren Entwicklung in den relevanten Märkten können
weitere Anpassungen auf der Absatzseite notwendig sein, die eineüberproportionale Steigerung des Spartenumsatzes bewirken würden. Die
Rentabilitätsentwicklung der Graphit-Sparte wird aber nicht mit der
Umsatzentwicklung Schritt halten können.
Finanzkalender
Zwischenbericht zum 3. Quartal 2011 09. November 2011
Deutsches Eigenkapitalforum, Frankfurt 23. November 2011
Hauptversammlung, München 20. Juni 2012
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält Aussagenüber zukünftige Entwicklungen, die
auf derzeit zur Verfügung stehenden Informationen beruhen und die Risiken
und Unsicherheiten bergen, die dazu führen können, dass die tatsächlichen
Ergebnisse von den vorausschauenden Aussagen abweichen können. Die Aussagenüber zukünftige Entwicklungen sind nicht als Garantien zu verstehen. Die
zukünftigen Entwicklungen und Ereignisse sind vielmehr abhängig von einer
Vielzahl von Faktoren, sie beinhalten verschiedene Risiken, und
Unwägbarkeiten und beruhen auf Annahmen, die sich möglicherweise als nicht
zutreffend erweisen. Dazu zählen zum Beispiel nicht vorhersehbare
Veränderungen der politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen
Rahmenbedingungen.Über das Unternehmen
Die Graphit Kropfmühl AG ist Spezialist für die Herstellung von
Siliciummetall und ein weltweit führender Anbieter für veredelten
Naturgraphit mit Standorten in Europa, Asien und Afrika. Das im Prime
Standard notierte Unternehmen (ISIN: DE0005896005) bietet seinen Kunden
Siliciummetall und Graphite für vielfältige Verwendungsmöglichkeiten.
Siliciummetall wird in der Chemie-, Aluminium-, Halbleiter- und
Solarzellenindustrie genutzt. Hochwertige Graphite werden u. a. in
Schmierstoffen, als Kohlebürsten in Elektromotoren und in der Chemischen
Industrie beispielsweise für Wärmedämmung und Energiesparprogramme
eingesetzt.
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
10.08.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Graphit Kropfmühl AG
Langheinrichstraße 1
94051 Hauzenberg
Deutschland
Telefon: +49 (0)8586/609-197
Fax: +49 (0)8586/609-111
E-Mail: ir@gk-graphite.com
Internet: www.gk-graphite.com
ISIN: DE0005896005
WKN: 589600
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
134934 10.08.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 10.08.2011 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 459004
Anzahl Zeichen: 13103
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Graphit Kropfmühl AG: Umsatzsprung auf EUR 60,7 Mio. im 1. Halbjahr; EBITDA in Höhe von EUR 8,9 Mio.; Investitionen in Höhe von rund EUR 2,5 Mio."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Graphit Kropfmühl AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).