DGAP-News: NORMA Group AG erzielt Rekordwerte bei Umsatz und Ergebnis im ersten Halbjahr 2011
ID: 459007
NORMA Group AG erzielt Rekordwerte bei Umsatz und Ergebnis im ersten
Halbjahr 2011
10.08.2011 / 07:12
---------------------------------------------------------------------
NORMA Group AG erzielt Rekordwerte bei Umsatz und Ergebnis im ersten
Halbjahr 2011
- 28,3 Prozent Umsatzsteigerung im ersten Halbjahr auf 296 Millionen Euro
durch organisches und akquisitorisches Wachstum
- Bereinigtes betriebliches Ergebnis (EBITA) um 28,1 Prozent auf 54
Millionen Euro verbessert
- Positive Entwicklung in allen Berichtssegmenten und Ausbau der globalen
Präsenz
- SDAX-Aufnahme nach erfolgreichem Börsengang
- Prognose für das Gesamtjahr angehoben
Maintal, 10. August 2011 - Die NORMA Group AG ('NORMA Group'), ein
internationaler Markt- und Technologieführer für hochentwickelte
Verbindungstechnik, setzt ihren Wachstumskurs nach dem erfolgreichen
Börsengang im April 2011 weiter fort. Das Unternehmen steigerte im ersten
Halbjahr seinen Umsatz deutlich um 28,3 Prozent auf 296 Millionen Euro (H1
2010: 231 Millionen Euro). Dabei wurden 19,9 Prozent durch organisches und
9,7 Prozent durch akquisitorisches Wachstum erzielt. Das bereinigte
betriebliche Ergebnis (bereinigtes EBITA) der NORMA Group verbesserte sich
gegenüber dem Vergleichszeitraum des letzten Jahres um 28,1 Prozent auf 54
Millionen Euro (H1 2010: 42 Millionen Euro). Die bereinigte EBITA-Marge
erreichte 18,2 Prozent und lag damit im ersten Halbjahr 2011 auf Höhe des
Vergleichshalbjahres im Vorjahr.
'Wir sind sehr zufrieden mit unserem Geschäftsverlauf. Die hervorragenden
Ergebnisse des ersten Halbjahres 2011 bestätigen unsere Wachstumsstrategie
und stärken unsere weltweit führende Marktposition im Bereich
hochqualitativer Verbindungstechnik', sagt Werner Deggim,
Vorstandsvorsitzender der NORMA Group. In einem positiven Geschäftsumfeld
verzeichnete NORMA Group in den ersten sechs Monaten des Jahres in allen
Kundenbereichen und Regionen eine hohe Nachfrage nach hochentwickelten
Verbindungsprodukten und Systemlösungen. In den drei regionalen
Berichtssegmenten EMEA (Europe, Middle East, Africa), Amerika und
Asien-Pazifik hat NORMA Group neue Kunden und Aufträge mit neu entwickelten
Produkten gewonnen sowie den Umsatz gesteigert. Darüber hinaus ist es dem
Unternehmen im ersten Halbjahr 2011 gelungen, ihre Produktionskapazitäten
durch neue Standorte in Thailand und Serbien zu erweitern. 'Mit den neuen
Produktionsstandorten bauen wir unser weltweites Netzwerk weiter aus und
stärken die Präsenz der NORMA Group in den Schwellenländern. Mit unserer
dezentralen Struktur optimieren wir damit die Nähe und den Zugang zu
unseren Kunden', ergänzt Deggim.
Umsatz- und Ergebnissteigerungen in allen drei regionalen Segmenten
In der Region EMEA (Europe, Middle East, Africa) verzeichnete NORMA Group
im ersten Halbjahr 2011 im Euroraum und in den osteuropäischen Märkten eine
positive Entwicklung. Der Außenumsatz erhöhte sich um 17,6 Prozent auf 194
Millionen Euro gegenüber 165 Millionen Euro im Vergleichszeitraum des
Vorjahres. Am neuen Standort in Serbien mit derzeit 40 Mitarbeitern konnten
bereits Neukunden gewonnen und Umsätze generiert werden.
Auch im Segment Amerika konnte NORMA Group im ersten Halbjahr 2011 Umsatz
und Ergebnis verbessern. Der Umsatz stieg um 66,2 Prozent auf 86 Millionen
Euro gegenüber 52 Millionen Euro im Vorjahr. Positiv wirkten sich das
starke organische Wachstum und die Konsolidierungseffekte aus den
Akquisitionen von R.G.Ray und Craig Assembly in den USA im vergangenen Jahr
aus.
Das Segment Asien-Pazifik zeichnet sich durch kontinuierlich hohe
Wachstumsraten aus. NORMA Group erzielte im ersten Halbjahr 2011 eine
Umsatzsteigerung von 14 Millionen Euro im Vorjahr auf 16 Millionen Euro.
Das entspricht einem Anstieg von 15,2 Prozent. Mit dem Ausbau der Standorte
in Asien und dem neuen Werk in Thailand hat NORMA Group ihre Aktivitäten in
der Region Asien-Pazifik konsequent ausgeweitet. Das regionale NORMA
Management in Singapur entwickelt und implementiert weiterhin die
erforderlichen Wachstumsstrukturen.
SDAX-Aufnahme
Nach dem erfolgreichen Börsengang im April 2011 stieg die NORMA Group am
20. Juni 2011 in den Aktienindex SDAX der Deutschen Börse auf. 'Die
Aufnahme in den SDAX ist ein wichtiger Schritt, um von einer höheren
Visibilität im Kapitalmarkt und somit einer größeren Aufmerksamkeit bei
Investoren und Anlegern zu profitieren', sagt Dr. Othmar Belker,
Finanzvorstand der NORMA Group. Im Zuge des Börsengangs waren dem
Unternehmen aus der Kapitalerhöhung rund 147 Millionen Euro zugeflossen.
Der Nettoerlös wurde aufgewendet, um einen Teil der Finanzverbindlichkeiten
zurückzuzahlen. Die Eigenkapitalquote erhöhte sich damit signifikant von
13,5 Prozent auf 37,1 Prozent. 'Mit der verbesserten Kosten- und
Kapitalbasis haben wir ein solides Fundament für nachhaltiges profitables
Wachstum gelegt und die optimalen Voraussetzungen geschaffen, um den
Expansionskurs der NORMA Group fortzusetzen', ergänzt Belker. Darüber
hinaus wurde eine umfassende Refinanzierung mit einem Gesamtvolumen von 375
Millionen Euro durchgeführt. Um die seit 2007 bestehenden Altdarlehen
vollständig abzulösen, wurden 250 Millionen Euro aus einer Kreditfazilität
verwendet. Zudem steht NORMA Group eine revolvierende Kreditlinieüber 125
Millionen Euro zur Verfügung, um künftige Akquisitionen und Aktivitäten im
operativen Bereich zu finanzieren. Der finanzierende Bankenkreis wurde im
Juli 2011 durch eine anschließende Syndizierung des neuen Kredits auf 15
Finanzinstitute verbreitert.
Ausblick: Rekordumsatz und -marge für das Geschäftsjahr 2011
Angetrieben durch die starke Nachfrage hat die NORMA Group am 25. Juli 2011
ihre Umsatz- und Ergebnisprognose für das laufende Geschäftsjahr angehoben.
Das Unternehmen rechnet nach dem positiven Verlauf des ersten Halbjahres
und der verbesserten Visibilität am Kapitalmarkt für das Geschäftsjahr 2011
mit einem organischen Wachstum zwischen zehn und zwölf Prozent. Dieser
Ausblick setzt voraus, dass sich die globale Konjunktur stabil entwickelt
und sich die Aufwertung des Euro gegenüber den Handelswährungen der NORMA
Group nicht weiter verstärkt. Zusätzliche Umsätze von bis zu rund 20
Millionen Euro im Jahr 2011 ergeben sich aus der Konsolidierung der
Akquisitionen von R.G.Ray und Craig Assembly in den USA. Die NORMA Group
erwartet aufgrund des starken Umsatzwachstums und der sehr positiven
Entwicklungen wichtiger Kundengruppen für das Geschäftsjahr 2011 eine
EBITA-Marge nahe 18,0 Prozent. Diese Prognose steht unter dem Vorbehalt,
dass der Materialpreisanstieg im Gesamtjahr nicht wesentlich von den
Steigerungen im ersten Halbjahr abweicht.
NORMA Group - in Zahlen
Finanzkennzahlen imÜberblick 1. Halbjahr 1. Halbjahr Gesamtjahr
(in Mio. EUR) 2011 2010 2010
01.01. - 01.01. -
GuV 30.06.2011 30.06.2010 31.12.2010
Umsatz 295,9 230,5 490,4
Bereinigtes EBITA 53,9 42,1 85,4
Bereinigte EBITA-Marge 18,2% 18,2% 17,4%
Bilanz 30.06. 2011 31.12.2010
Bilanzsumme 615,2 578,8
Eigenkapital 228,5 78,4
Nettoverschuldung 223,9 344,1
Finanzkennzahlen imÜberblick 2. Quartal 2. Quartal 1. QuartalDer vollständige Berichtüber das erste Halbjahr 2011 kann unter
(in Mio. EUR) 2011 2010 2011
01.04. - 01.04. - 01.01. -
GuV 30.06.2011 30.06.2010 31.03.2011
Umsatz 145,5 124,4 150,3
Bereinigtes EBITA 25,5 22,8 28,4
Bereinigte EBITA-Marge 17,5% 18,3% 18,9%
www.normagroup.com abgerufen werden.
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet im Bereich Investor
Relations unter www.normagroup.com.
Weitere Termine:
Die Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das dritte Quartal des
Geschäftsjahres 2011 ist für den 15. November 2011 vorgesehen.
Für weitere Informationen:
Daphne Recker
Media Relations
E-Mail: daphne.recker@normagroup.com
Tel: +49 (0)6181 - 403 553
Andreas Trösch
Investor Relations
E-Mail: andreas.troesch@normagroup.com
Tel: +49 (0)6181 - 403 554Über NORMA Group
Die NORMA Group ist ein internationaler Markt- und Technologieführer in
attraktiven Nischenmärkten für hochentwickelte Verbindungstechnik und
beliefert rund 10.000 Kunden in 80 Ländern mitüber 35.000 hochqualitativen
Produkten und Lösungen. Die NORMA Group ging 2006 aus der Fusion der
deutschen Rasmussen Gruppe, einem 1949 gegründeten Hersteller von
Verbindungs- und Halteelementen sowie Fluidtransportleitungen, und der
schwedischen ABA Group, einem führenden europäischen Anbieter
hochentwickelter Verbindungstechnik, hervor. Im Jahr 2010 erwirtschaftete
die NORMA Group mit etwa 3.500 Mitarbeitern einen Umsatz von rund EUR 490
Millionen. Das Unternehmen fertigt und vertreibt ein breites Sortiment
innovativer Verbindungslösungen in drei Produktkategorien
(Befestigungsschellen, Verbindungselemente und Fluidsysteme) und nutzt
dabei zwei verschiedene Vermarktungsstrategien: Hochentwickelte
Verbindungstechnik (Engineered Joining Technologies - 'EJT') und
Vertriebsservice (Distribution Services - 'DS'). Im Bereich EJT liefert die
NORMA Group funktionskritische Lösungen, die für spezifische
Anwendungserfordernisse von OEM-Kunden (Erstausrüstern) entwickelt werden.
Im Bereich DS vermarktet das Unternehmen qualitativ hochwertige,
standardisierte Verbindungsprodukteüber verschiedene Vertriebskanäle unter
seinen bekannten Marken ABA(c), BREEZE(c), Gemi(c), NORMA(c), R.G.RAY(c),
Serflex(c), Serratub(c), TERRY(c) und Torca(c). Mit Hauptsitz in Maintal
verfügt die NORMA Groupüber ein weltweites Netzwerk mit 17 Fertigungs- und
Vertriebsstätten sowie zehn Absatz- und Vertriebsstandorten in Europa,
Nord-, Mittel- und Südamerika und im asiatisch-pazifischen Raum.
Wichtiger Hinweis:
Diese Presseerklärung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen.
In die Zukunft gerichtete Aussagen sind alle Aussagen, die sich nicht auf
historische Tatsachen und Ereignisse beziehen und solche in die Zukunft
gerichteten Formulierungen wie 'glaubt', 'schätzt', 'geht davon aus',
'erwartet', 'nimmt an', 'prognostiziert', 'beabsichtigt', 'könnte', 'wird'
oder 'sollte' oder Formulierungenähnlicher Art enthalten. Solche in die
Zukunft gerichteten Aussagen unterliegen Risiken und Ungewissheiten, da sie
sich auf zukünftige Ereignisse beziehen und auf gegenwärtigen Annahmen der
Gesellschaft basieren, die gegebenenfalls in der Zukunft nicht oder nicht
wie angenommen eintreten werden. Die Gesellschaft weist darauf hin, dass
solche zukunftsgerichteten Aussagen keine Garantie für die Zukunft sind;
die tatsächlichen Ergebnisse einschließlich der Finanzlage und der
Profitabilität der NORMA Group AG sowie der Entwicklung der
wirtschaftlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen können wesentlich
von denjenigen abweichen (insbesondere negativer ausfallen), die in diesen
Aussagen ausdrücklich oder implizit angenommen oder beschrieben werden.
Selbst wenn die tatsächlichen Ergebnisse der NORMA Group AG, einschließlich
der Finanzlage und Profitabilität sowie der wirtschaftlichen und
regulatorischen Rahmenbedingungen, mit den zukunftsgerichteten Aussagen in
dieser Presseerklärungübereinstimmen sollten, kann nicht gewährleistet
werden, dass dies auch weiterhin in der Zukunft der Fall sein wird.
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
10.08.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: NORMA Group AG
Edisonstr. 4
63477 Maintal
Deutschland
Telefon: +49 (0)6181-403-554
Fax: +49 (0)6181-403-1554
E-Mail: ir@normagroup.com
Internet: www.normagroup.com
ISIN: DE000A1H8BV3
WKN: A1H8BV
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
135033 10.08.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 10.08.2011 - 07:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 459007
Anzahl Zeichen: 14976
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: NORMA Group AG erzielt Rekordwerte bei Umsatz und Ergebnis im ersten Halbjahr 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NORMA Group AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).