Mit gezielten Weiterbildungs- und Coaching-Maßnahmen rüsten sich Unternehmen bestens für die Zukunft
Das Zusammenwachsen Europas und der einzelnen nationalen Märkte bedeutet für hiesige Unternehmen eine stetig wachsende Herausforderung. Der zunehmende Fachkräftemangel ist in vielen Unternehmen bereits angekommen und deutlich spürbar geworden. Das Problem wird sich in den nächsten Jahren weiter verschärfen, hier sind sich Experten einig. Jedes Unternehmen ist gefordert für sich Strategien zu entwickeln, um einerseits gezielt qualifiziertes Personal zu gewinnen, auch über die nationalen Grenzen hinaus. Ebenso wichtig ist es jedoch das bereits vorhandene personelle Kapital zielgerichtet zu qualifizieren, zu motivieren, und somit an sich zu binden.
Die Bundesagentur für Arbeit schuf mit dem Förderprogramm WeGeBau eine Möglichkeit der Weiterbildung Geringqualifizierter und beschäftigter älterer Arbeitnehmer in Unternehmen. Durch gezielte Schulungen, Weiterbildungen und Trainings wird ihnen ermöglicht sich aktuelles Fachwissen zuzulegen, um fehlende Abschlüsse nachzuholen, Teilqualifikationen zu erwerben, oder mit neuen Technologien und Programmen umzugehen. Förderfähig sind geringqualifizierte Arbeitnehmer ohne Berufsabschluss, bzw. solche, die seit Jahren in einem anderen Beruf, als dem ursprünglich erlernten gearbeitet haben. Ebenfalls förderfähig sind Arbeitnehmer, die älter als 45 Jahre sind, und in einem Unternehmen, mit weniger als 250 Mitarbeitern beschäftigt sind.
Das Wegebau-Programm wird voraussichtlich mit diesem Jahr auslaufen. Unternehmen mit förderfähigen Arbeitnehmern können sich in diesem Jahr noch um eine Beantragung von entsprechenden Weiterbildungsmaßnahmen für Ihre Mitarbeiter bemühen. Die Unternehmen profitieren im Nachgang von dieser Möglichkeit und sichern sich eine wichtige Ressource, um auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben: geschulte und berufserfahrene Fachkräfte. Weitere Informationen zu den einzelnen Förderbedingungen erteilt der Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit.
Aber auch im höheren Management ist eine gezielte Investition in Bildungs- und Coaching-Maßnahmen zunehmend gewinnbringend und notwendig, wenn ein Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig bleiben möchte. Aspekte wie die Qualität des Managements, Führungsstil, sowie die Motivation des Personals und dessen Effizienz sind Erfolgsfaktoren für jedes Unternehmen, und sichern diesem Wettbewerbsvorteile am Markt. Es gilt Produktivitäts- und Leistungssteigerung, sowie Reaktionen auf aktuelle Anforderungen des Marktes miteinander zu vereinen, und durch effiziente Weiterbildungs-, Schulungs- und Coaching-Maßnahmen voranzutreiben.
Nähere Informationen zu Personalentwicklungsmaßnahmen und –möglichkeiten, sowie Fördermöglichkeiten unter www.btc-seminare.de oder www.bta-weiterbildung.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
fachkraeftemangel
demografischer-wandel
wegebau
foerdermassnahmen
personalentwicklung
fuehrungskraeftetraining
coaching
seminare
training
unternehmensstrategien
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Business Trends Consulting (BTC) ist ein Tochterunternehmen der Business Trends Academy (BTA) GmbH mit Sitz in Berlin. An der BTA nehmen derzeit 250 akademische Fach- und Führungskräfte an ganztägigen Seminaren, Coachings und Trainings teil. Die BTC berät und unterstützt Unternehmen bei der Personalentwicklung, u.a. durch passgenaue Weiterbildungs- und Coachingmaßnahmen, sowie im Bereich Personalvermittlung.
Business Trends Consulting (BTC) GmbH
Nestorstraße 36
10709 Berlin
fon 030 89408834
fax 030 89542994
Info(at)btc-seminare.de
www.btc-seminare.de
Datum: 10.08.2011 - 12:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 459323
Anzahl Zeichen: 3474
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Wackernagel
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-89408834
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.08.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 545 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit gezielten Weiterbildungs- und Coaching-Maßnahmen rüsten sich Unternehmen bestens für die Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Business Trends Consulting BTC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).