Mehr Saft in der Zelle

Mehr Saft in der Zelle

ID: 460124

Nickel-Zink-Zellen bieten höhere Spannung und Energiedichte



Mehr Saft in der ZelleMehr Saft in der Zelle

(firmenpresse) - Akkus sind umweltfreundlich, weil sie sehr oft wieder aufgeladen werden können, während "normale" Batterien weggeworfen werden, wenn sie leer sind. Viele Elektronikgeräte, die für "normale" Batterien mit einer Zellen-Nennspannung von 1,5 Volt ausgelegt sind, funktionieren aber mit den bisher verfügbaren NiCd- oder NiMH-Akkus nicht richtig, weil diese Zellen nur etwa 1,2 Volt Ausgangsspannung erreichen. Nickel-Zink-Zellen (NiZn), die kürzlich erst zur Marktreife entwickelt worden sind, haben eine Ausgangsspannung von 1,6 Volt und können deshalb Wegwerfbatterien vollständig ersetzen. Außerdem bieten sie eine höhere Energiedichte, was sich in längerer Betriebsdauer bemerkbar macht. Bei Conrad Electronic sind diese neuartigen Akkus sowie das passende Ladegerät erhältlich.

Hirschau, im August 2011 - Es gibt immer noch viele elektrische und elektronische Geräte, die nur mit der höheren Spannung einer herkömmlichen Primärbatterie funktionieren. Mit den Conrad energy NiZn-Akkus (Nickel-Zink) steht jetzt eine perfekte Alternative zu den Wegwerfzellen zur Verfügung. Gegenüber normalen NiMH-Akkus bieten diese Zellen mit 1,6 Volt eine deutlich höhere Spannung und Energiedichte. Dies macht sich in einer längere Standzeit in verschiedensten Anwendungen positiv bemerkbar. Die Conrad energy NiZn-Akkus im Mignon-Format (AA) haben eine Kapazität von 2.500 mWh, das entspricht 1500 mAh. Im Micro-Format (AAA) stehen NiZn-Zellen mit 900 mWh, das entspricht 550 mAh, zur Verfügung.
Nicht nur in den Spannungswerten, sondern auch im Ladeverhalten unterscheiden sich NiZn-Akkus von den herkömmlichen NiMH- oder NiCd-Zellen. Deshalb ist hierfür ein Ladegerät erforderlich, das speziell für den neuen Akkutyp ausgelegt ist. Conrad bietet ein entsprechendes Steckerladegerät für ein bis vier Micro- oder Mignon-NiZn-Akkus. Dieses Gerät ist mit Einzelschachtüberwachung ausgestattet, die von einem Microcontroller gesteuert wird. Es erkennt automatisch, wenn der Akku voll ist und garantiert so ein optimales Ladeergebnis für jede Zelle. Zahlreiche Sicherheitsmechanismen schützen die Akkus vor Verpolung oder Überladung und ermöglichen so eine sichere und schonende Ladung. Defekte Zellen werden automatisch erkannt. Außerdem wird der Ladevorgang abgebrochen, wenn im Ladeschacht versehentlich die Zellen vom falschen Typ (NiCd oder NiMH) eingelegt wurden. Eine übersichtliche LED-Anzeige hält über den Ladestatus eines jeden einzelnen Akkus auf dem Laufenden. Auf Grund des hohen Ladestroms liegt die Ladezeit für Mignon-Akkus bei etwa 250 Minuten.



4er-Set Conrad energy Mignon NiZn-Akku 2.500 mWh 1,6 V
Best.-Nr.: 25 20 00Preis: 14,95 Euro

Steckerladegerät für Nickel-Zink-Akkus
Best.-Nr.: 200006Preis: 39,95 Euro


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Vieles, was das Leben bequemer, effizienter und schöner macht, gibt es bei Conrad. Als Ideengeber für die ganze Welt der Technik ist Conrad eine Inspiration für alle, die sich beruflich oder privat mit Technik beschäftigen.
Über 30 Filialen in Europa, mehr als 3.000 Mitarbeiter in der Conrad-Gruppe und ein Sortiment von über 200.000 Produkten machen das Familienunternehmen in Sachen Technik zur ersten Adresse. Dabei sind alle Artikel nicht nur in den Filialen, sondern auch im Internet unter www.conrad.de und über den Versandhandel erhältlich. Ein Konzept, das Conrad zu einem der führenden Multichannel-Anbieter in Europa macht.



PresseKontakt / Agentur:

MainConsulting Public Relations GmbH
Margit Dellian
Kennedyallee 119a
60596 Frankfurt
m.dellian(at)mainconsulting.de
069-63198250
http://www.mainconsulting.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Keine Fehlmessung durch Oberwellen RFID Transportsteuerung: Intelligente Lötrahmensteuerung bei der Bestückung von Platinen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.08.2011 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 460124
Anzahl Zeichen: 2863

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christina Bauroth
Stadt:

Hirschau


Telefon: 09622-300

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 459 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Saft in der Zelle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Conrad Electronic SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Damit Ausbildung den Unterschied macht ...

br /> Investition in berufliche Bildung und Anpassung an den digitalen Wandel Modernes Arbeitsumfeld und Kompetenzentwicklung als Schlüssel Von Messtechnik bis Lernfabrik: Education mit Conrad leicht gemacht Die Zukunft von Unternehmen hängt von ...

Electronic Direct wird Teil der Conrad Gruppe ...

Mehr als einfach nur Produkte verkaufen, sondern für die tägliche Beschaffung des technischen Bedarfs alle Teile des Erfolgs bereitstellen. Genau dafür wurde 2020 die Conrad Sourcing Platform gelauncht und seitdem dynamisch ausgebaut. Mittlerweile ...

Ausbildung trifft Bildung ...

  Erfahrung sammeln: Conrad Azubis rocken die didacta Erlebnis schaffen: Lerntools für Schule und Ausbildung im Praxistest Expertenvortrag: Digitale Transformation in Zeiten von KI und immersivem Lernen Was ist das Coole an interaktiven Lerntools? ...

Alle Meldungen von Conrad Electronic SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z