Neues Deutschland: Zu Streiks der Deutschen Flugsicherung
ID: 460471
Beschäftigten mit "arbeitsrechtlichen Maßnahmen bis hin zur
fristlosen Kündigung" gedroht,sollten diese sich an einem Streik
beteiligen. Das teilt die Zeitung "Neues Deutschland"
(Freitagausgabe) unter Berufung auf einen Brief der
DFS-Geschäftsführung mit. Das Unternehmen warne seine Angestellten
darin vor "unzulässigen Streikforderungen". Der Verhandlungsführer
der Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF), Dirk Vogelsang, nannte die
Kündigungsdrohung der DFS einen "klaren Einschüchterungsversuch", wie
"Neues Deutschland" berichtet. Einen ersten Streik der GdF hatte das
Arbeitsgericht Frankfurt am Main vorige Woche verboten. Mit einem
Antrag auf Verbot auch des zweiten Streikversuchs der insgesamt über
5000 DFS-Beschäftigten, darunter rund 1900 Fluglotsen, unterlag die
DFS am Montag vor dem Frankfurter Landesarbeitsgerichts und rief
sofort die Schlichtung an.
Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1715
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.08.2011 - 17:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 460471
Anzahl Zeichen: 1149
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Zu Streiks der Deutschen Flugsicherung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neues Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).