Mitteldeutsche Zeitung: zu psychischen Krankheiten
ID: 460525
Erkrankungen sind, so wenig gibt es ein Patentrezept dagegen. Es ist
sicher nicht verkehrt, wenn Gesundheitsminister Norbert Bischoff nun
die Wirtschaft in die Pflicht nehmen will und mehr betriebliche
Gesundheitsprogramme fordert. Aber auch in unseren Köpfen muss sich
etwas ändern. Wer immer nur Leistung zeigen muss, beruflich wie
privat, aber nie Schwäche zeigen darf, läuft auf Dauer Gefahr krank
zu werden. Hier ist ein Umdenken dringend geboten. Familie,
Vorgesetzte und Arbeitnehmer sind dabei gleichermaßen gefragt.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.08.2011 - 19:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 460525
Anzahl Zeichen: 768
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 127 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu psychischen Krankheiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).