Mittelbayerische Zeitung: Zu den Ausschreitungen in Großbritannien
ID: 460553
nichts mit Politik oder Protest zu tun, sondern mit Diebstahl. Dabei
sollte auch der britische Premier wissen, dass Kriminalität nicht aus
dem Nichts entsteht. Deshalb ist auch der Null-Toleranz-Ansatz
Camerons der falsche. Anstatt purem Aktionismus - Cameron will die
Armee gegen die Randalierer mobilisieren, ihnen die Sozialhilfe
kürzen und den Zugang zu Twitter, Facebook und Blackberry verbieten -
sollte die britische Regierung eher an den Wurzeln des Übels
ansetzen. An der Jugendarbeitslosigkeit etwa: Denn diese liegt in
Großbritannien nach offiziellen Angaben bei fast 20 Prozent. Jeder
weiß, dass Perspektivlosigkeit soziale Unzufriedenheit erzeugt - und
diese kann solche Gewaltausbrüche zur Folge haben. Will die britische
Regierung eine Wiederholung dieser Krawalle verhindern, muss sie sich
jetzt daran machen, deren Ursachen zu analysieren.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.08.2011 - 21:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 460553
Anzahl Zeichen: 1160
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Zu den Ausschreitungen in Großbritannien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).