Landschaftstraum: Defereggental

Landschaftstraum: Defereggental

ID: 461141

Sich erholen und aktiv sein im Hochtal in Osttirol



Landschaftstraum: DefereggentalLandschaftstraum: Defereggental

(firmenpresse) - 12. August 2011 St. Jakob i.Def. (dia). Es ist schon ein Landschaftstraum, vom Weg nach St. Veit zu in die Glocknergruppe zu schauen, vom Blumenweg oberhalb von St. Jakob aus weit ins Tal zu blicken oder den Blick vom Obersee-Ufer zur Lasörlinggruppe zu genießen: Das und viel mehr ist im Defereggental in Osttirol, mitten im Nationalpark Hohe Tauern, möglich.

Zum Besuch gab sich das Hochtal im wahrsten Sinne des Wortes märchenhaft, weil gerade das Erzählfestival "Osttiroler Naturgeschichten" lief. Mal draußen im Postgarten, wo auch der Bildhauer Johann Planer an einer Wasserfallskulptur arbeitete, und mal in atmosphärisch passenden Räumlichkeiten lauschten Klein und Groß mit Spannung und Aufmerksamkeit den Märchen und Sagen, bei denen es um Nixen und verzauberte Könige, aber auch um Schicksale wie das der Schwabenkinder ging. Neben anderen ließen die große Erzählerin Katharina Ritter und der Schweizer Jürg Steigmeier die Figuren und Geschichten lebendig werden. Wunderschön. Die "Naturgeschichten", zu denen auch Geschichtenwanderungen gehören, sind jedes Jahr ein Erlebnis für Gäste und Einheimische.
Das Schwerpunktthema war Wasser. So galt und gilt es auch, diese Welt der rauschenden Wasser zu erleben, zum Beispiel bei der leichten und nahezu ebenen Wanderung entlang des Wassererlebnisweges an der Schwarzach. Außer mit Beschreibungstafeln, die unter anderem zur Tier- und Pflanzenwelt in und am Fluss informieren, und einem riesigen schattigen gut genutzten Abenteuerspielplatz stehen nun auch große Holzskulpturen am Weg. Sie zeigen die Tiere des Nationalparks. Richtig donnernd wird der Gebirgsfluss schon oberhalb von Erlsbach, wenn man Richtung Patscheralm geht. Wanderfreunde und Radler - auch mit E-Bike, das man in St- Jakob ausleihen kann - zieht es von hier weiter zur Oberhausalm und auch noch weiter am Wasserfall und einem der größten zusammenhängenden Zirbenwäldern vorbei zu einem verwunschenen Fleck: den Jagdhausalmen. Die Alm mit den Steinhäusern gilt als wohl ältestes Almensemble der Alpen und wird nach wie vor bewirtschaftet. Etwas oberhalb liegt dann der See, das Pfauenauge. Malerisch. Oder auch wieder märchenhaft.


Weitere Informationen und Prospekte erhält man vom Tourismusbüro Defereggental, Telefon (0043/0/50) 212 600, Fax 212-6002, defereggental@osttirol.com, www.defereggental.com

Fotonachweis: defereggental.com

Hinweis für Redaktionen: Für weitere Fotos zum Erzählfestival, Landschaft, Skulpturen und mehr sowie Kurzvideo "Rauschendes Wasser an der Schwarzach" einfach bei u.a. Medienbüro DialogPresseweller anfragen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Defereggental in Osttirol, mitten im Nationalpark Hohe Tauern, ist ein bekanntes Ganzjahresurlaubsgebiet. Von über 50 Dreitausendern überragt, ist das weitgehend allergenfreie Hochtal ein Revier für Familienurlauber, Wanderer, Naturfreunde und Mountainbiker. Im Winter punktet die Region mit ihrem Loipennetz bis auf über 2.000 Meter sowie dem Skizentrum St. Jakob auf der Brunnalm mit Pisten bis auf über 2.500 Meter.
Das PR-/Medienbüro DialogPresseweller hat seit über 30 Jahren einen seiner Schwerpunkte im journalistischen und PR-Bereich in Reiseberichten und Tourismus.



PresseKontakt / Agentur:

PR-Medienbüro DialogPresseweller
Jürgen Weller
Lessingstraße
57074 Siegen
dialog(at)dialog-medienbuero.de
0271334640
http://www.presseweller.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wanderkarten, Radkarten und alle anderen Freizeitkarten ab sofort versandkostenfrei bei Publicpress Formvollendete Sonnenbank Ergoline Esprit 770 bei Lacher Solarien
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.08.2011 - 18:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 461141
Anzahl Zeichen: 2702

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: MMag. Marlen Peintner
Stadt:

St. Jakob i. Def.


Telefon: 004350212600

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Landschaftstraum: Defereggental"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusbüro Defereggental (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Defereggental: Facettenreicher Winter ...

1. Dezember 2011. St. Jakob (dia/jw). Wo die Berge hoch, Dörfer und Orte beschaulich und die Winter schneereich sind, da liegt das Defereggental in Osttirol. An der Südseite der Hohen Tauern, mitten im Nationalpark, zieht sich das Hochtal der Schwa ...

"Höchste Töne"im Defereggental ...

01.September 2011 St. Jakob i. Def. (dia). Passend zur Bergwelt der Dreitausender ist der 3. Deferegger Volksmusikherbst mit "Höchste Töne" betitelt. Wer die Klänge der Berge liebt, kann von Donnerstag, 22., bis zum Sonntag, 25. Septembe ...

Defereggental: Mythen, Märchen, Sagen ...

14. Juli 2011 St. Jakob i.Def. (dia). Sagen- und Märchenerzähler lassen Zuhörer auch bei den 3. Osttiroler Naturgeschichten von Samstag, 30. Juli, bis zum Freitag, 5. August, in St. Jakob im Defereggental faszinierende Geschichten erleben. So wird ...

Alle Meldungen von Tourismusbüro Defereggental


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z