"Höchste Töne"im Defereggental

"Höchste Töne"im Defereggental

ID: 472452

Am 22. September Start des 3. Volksmusikherbstes



"Höchste Töne"im Defereggental

(firmenpresse) - 01.September 2011 St. Jakob i. Def. (dia). Passend zur Bergwelt der Dreitausender ist der 3. Deferegger Volksmusikherbst mit "Höchste Töne" betitelt. Wer die Klänge der Berge liebt, kann von Donnerstag, 22., bis zum Sonntag, 25. September, in St. Jakob im Defereggental in Osttirol ein Potpourri der Volksmusik und volkstümlicher Musik erleben, vorgetragen von vielen aus Funk und Fernsehen bekannten Gruppen wie den Seespitzlern, dem Goldried-Quintett und vielen anderen.

Den Einstieg in die Musikantenwelt markiert am 22. September der original Osttiroler Heimatabend, eine bunte Mischung aus Musik mit verschiedenen Gruppen wie Die Rotspitzler und Seespitzler sowie mit Schuhplattler- und Volkstanzaufführungen. Am Freitag, 23. September, steigt dann die große volkstümliche Musikparade. Mit von der Partie sind beispielsweise Belsy und Florian Fesl, die Grand-Prix-Sieger 2010, sowie das Goldried-Quintett.
Die drei Musikkapellen des Defereggentals bestreiten am Samstagabend das Konzert "Traditionelle Tiroler Blasmusik", untermalt von einer Multimedienschau. Anschließend ist Stimmung angesagt: Es kann fleißig das Tanzbein geschwungen werden.
Am Sonntag, 25. September, um 11 Uhr wird"s Zeit für den Frühschoppen. Beim Radio-Live-Frühschoppen mit Radio Tirol aus Südtirol, bei dem fünf Topgruppen der volkstümlichen Musikszene auftreten, ist schnell wieder gute Stimmung garantiert.
Zum Deferegger Volksmusikherbst gehört auch ein Ausflugs- und Rahmenprogramm, unter anderem am Freitag mit dem Bauernmarkt im Posthofgarten, mitten in St. Jakob. Ohnehin bietet sich die Jahreszeit, die langsam in den goldenen Herbst übergeht, ideal zum Wandern und Radeln an.
Die Tourismusmacher haben attraktive Pauschalpakete geschnürt, beispielsweise drei Tage mit Übernachtung und Frühstück ab 89 Euro oder im Viersternehotel mit Halbpension ab 189 Euro.
Nähere Informationen erhält man vom Tourismusbüro Defereggental, Telefon (0043/0/50) 212 600, Fax 212-6002, defereggental@osttirol.com, www.defereggental.com



Fotonachweis: defereggental.com

Zusätzlicher Foto-Download "Da kommt Stimmung auf": http://www.presseweller.de/Medientexte/910volksmusherb5.jpg

Weitere Fotos zum kostenlosen Abdruck (Beleg erbeten) erhalten Sie bei der beauftragten Agentur DialogPresseweller (s.u.)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Defereggental in Osttirol, mitten im Nationalpark Hohe Tauern, ist ein bekanntes Ganzjahresurlaubsgebiet. Von über 50 Dreitausendern überragt, ist das weitgehend allergenfreie Hochtal ein Revier für Familienurlauber, Wanderer, Naturfreunde und Mountainbiker. Im Winter punktet die Region mit ihrem Loipennetz bis auf über 2.000 Meter sowie dem Skizentrum St. Jakob auf der Brunnalm mit Pisten bis auf über 2.500 Meter.
Das PR-/Medienbüro DialogPresseweller hat seit über 30 Jahren einen seiner Schwerpunkte im journalistischen und PR-Bereich in Reiseberichten und Tourismus.



PresseKontakt / Agentur:

PR-Medienbüro DialogPresseweller
Jürgen Weller
Lessingstraße
57074 Siegen
dialog(at)dialog-medienbuero.de
0271334640
http://www.presseweller.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Eintauchen, abtauchen&verkosten:  Erste Unterwasser-Weinprobe weltweit in Traben-Trarbach Eurobike 2011: Zeitlose Klassiker für jedes Fahrrad - Basil stellt neue Rattankörbe vor
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.09.2011 - 18:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 472452
Anzahl Zeichen: 2431

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: MMag. Marlen Peintner
Stadt:

St. Jakob i. Def.


Telefon: 004350212600

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 657 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Höchste Töne"im Defereggental"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusbüro Defereggental (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Defereggental: Facettenreicher Winter ...

1. Dezember 2011. St. Jakob (dia/jw). Wo die Berge hoch, Dörfer und Orte beschaulich und die Winter schneereich sind, da liegt das Defereggental in Osttirol. An der Südseite der Hohen Tauern, mitten im Nationalpark, zieht sich das Hochtal der Schwa ...

Landschaftstraum: Defereggental ...

12. August 2011 St. Jakob i.Def. (dia). Es ist schon ein Landschaftstraum, vom Weg nach St. Veit zu in die Glocknergruppe zu schauen, vom Blumenweg oberhalb von St. Jakob aus weit ins Tal zu blicken oder den Blick vom Obersee-Ufer zur Lasörlinggrupp ...

Defereggental: Mythen, Märchen, Sagen ...

14. Juli 2011 St. Jakob i.Def. (dia). Sagen- und Märchenerzähler lassen Zuhörer auch bei den 3. Osttiroler Naturgeschichten von Samstag, 30. Juli, bis zum Freitag, 5. August, in St. Jakob im Defereggental faszinierende Geschichten erleben. So wird ...

Alle Meldungen von Tourismusbüro Defereggental


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z