Defereggental: Facettenreicher Winter

Defereggental: Facettenreicher Winter

ID: 532211

Pisten bügeln,über Loipen gleiten, Landschaft genießen



Beeindruckend, die winterliche Berglandschaft im Defereggental.Beeindruckend, die winterliche Berglandschaft im Defereggental.

(firmenpresse) - 1. Dezember 2011. St. Jakob (dia/jw). Wo die Berge hoch, Dörfer und Orte beschaulich und die Winter schneereich sind, da liegt das Defereggental in Osttirol. An der Südseite der Hohen Tauern, mitten im Nationalpark, zieht sich das Hochtal der Schwarzach entlang. Für Winterurlauber ist das Tal mit den Hauptorten Hopfgarten, St. Veit und St. Jakob seit jeher ein Thema. Klare Bergluft sowie ein rundes Pisten- und Loipenangebot laden zum Erholen und Aktivsein ein. Offizieller Saisonstart ist der bisherigen Planung nach der 8. Dezember.
Ob Schneeschuhwandern oder Winterspazieren, zünftige Rodelpartien oder einfach nur die Landschaft mit den über 50 Dreitausendern genießen: Vieles ist möglich. Eingeschlossen natürlich Ski alpin und Langlauf. Im Skizentrum St. Jakob geht es aus dem Tal direkt mit der Kabinenbahn ins Skirevier Brunnalm, wo im weitläufigen Gebiet 52 Pistenkilometer aller Schwierigkeitsgrade - viele familiengerecht - gepflügt werden können und wo auch Snowboarder auf ihre Kosten kommen. Es geht hoch hinaus: Bis auf über 2.500 Meter führen die Pisten!
Die Gondelbahnen und die zum Teil mit Sitzheizung und Wetterschutz ausgestatteten Sesselbahnen sowie die Schlepplifte haben zusammen so hohe Kapazitäten pro Stunde, dass laut Urlaubsbüro ein Wintergenuss ohne Wartezeiten auf den Traumbergen von Ski Osttirol garantiert ist. Kinder von 0 bis sechs Jahren fahren frei, und von 6 bis 18 Jahren gibt"s immer noch 50 Prozent, und das ist laut Betreiber einzigartig in Österreich.
Für Langläufer sind rund 70 Kilometer Loipen im Tal perfekt präpariert. "Einfach nur schön" schätzen viele die Langlaufspuren am Staller Sattel ein, wo sie bis auf über 2.000 Meter führen und die Landschaftskulisse mit Obersee und Bergmassiven beeindruckend ist. In St. Jakob lockt außerdem die beleuchtete Nachtloipe entlang der Schwarzach. Abends noch eine Runde drehen und dann auf einen Schlaftrunk einkehren. Urlaubsgenuss.
Auf kulinarische Genüsse einkehren kann man überall - ob auf der Skihütte, im Tiroler Wirtshaus oder Haubenrestaurant im Tal. Neben österreichischen und internationalen Leckerbissen wird auch die regionale Küche gepflegt.


Das Defereggental wird über die Südrampe der Felbertauernstraße erreicht, Abfahrt bei Huben.
Nähere Informationen und Prospekte erhalten Sie in der Tourismusinfo der Urlaubsregion Defereggental, A-9963 St. Jakob, Telefon 0043 (0)50 212 600, Fax 0043 (0)50 212 600-2, E-Mail: defereggental@osttirol.com, Internet: www.defereggental.com

Fotonachweis: defereggental.com
Download über http://www.presseweller.de/Medientexte/medientexte.html

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Defereggental in Osttirol, mitten im Nationalpark Hohe Tauern, ist ein bekanntes Ganzjahresurlaubsgebiet. Von über 50 Dreitausendern überragt, ist das weitgehend allergenfreie Hochtal ein Revier für Familienurlauber, Wanderer, Naturfreunde und Mountainbiker. Im Winter punktet die Region mit ihrem Loipennetz bis auf über 2.000 Meter sowie dem Skizentrum St. Jakob auf der Brunnalm mit Pisten bis auf über 2.500 Meter.
Das PR-/Medienbüro DialogPresseweller hat seit über 30 Jahren einen seiner Schwerpunkte im journalistischen und PR-Bereich in Reiseberichten und Tourismus.



PresseKontakt / Agentur:

PR-Medienbüro DialogPresseweller
Jürgen Weller
Lessingstraße
57074 Siegen
dialog(at)dialog-medienbuero.de
0271334640
http://www.presseweller.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Clubfete 2012 - Der Pulsbeschleuniger für die Nacht www.ellviva.de
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.12.2011 - 19:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 532211
Anzahl Zeichen: 2713

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: MMag. Marlen Peintner
Stadt:

St. Jakob i. Def.


Telefon: 004350212600

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 384 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Defereggental: Facettenreicher Winter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusbüro Defereggental (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Höchste Töne"im Defereggental ...

01.September 2011 St. Jakob i. Def. (dia). Passend zur Bergwelt der Dreitausender ist der 3. Deferegger Volksmusikherbst mit "Höchste Töne" betitelt. Wer die Klänge der Berge liebt, kann von Donnerstag, 22., bis zum Sonntag, 25. Septembe ...

Landschaftstraum: Defereggental ...

12. August 2011 St. Jakob i.Def. (dia). Es ist schon ein Landschaftstraum, vom Weg nach St. Veit zu in die Glocknergruppe zu schauen, vom Blumenweg oberhalb von St. Jakob aus weit ins Tal zu blicken oder den Blick vom Obersee-Ufer zur Lasörlinggrupp ...

Defereggental: Mythen, Märchen, Sagen ...

14. Juli 2011 St. Jakob i.Def. (dia). Sagen- und Märchenerzähler lassen Zuhörer auch bei den 3. Osttiroler Naturgeschichten von Samstag, 30. Juli, bis zum Freitag, 5. August, in St. Jakob im Defereggental faszinierende Geschichten erleben. So wird ...

Alle Meldungen von Tourismusbüro Defereggental


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z