Rheinische Post: Brüderle lehnt Euro-Bonds strikt ab

Rheinische Post: Brüderle lehnt Euro-Bonds strikt ab

ID: 462054
(ots) - Der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion,
Rainer Brüderle, lehnt die Einführung von gemeinsamen europäischen
Anleihen kategorisch ab. "Wir würden Europa mit Eurobonds keinen
Gefallen tun", sagte Brüderle der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). "Euro-Bonds sind wie eine Art
Zinssozialismus und widersprechen nicht nur dem Leistungsprinzip,
sondern auch unserer Vorstellung von Europa." Man könne in Europa nur
erfolgreich sein, wenn alle Beteiligten ihre Haushalte in Ordnung
bringen und so Vertrauen in stabile Finanzen aufbauen, sagte der
FDP-Politiker. "Euro-Bonds sind das Gegenteil von Eigenverantwortung.
Länder, die solide gewirtschaftet haben, werden bestraft. Schlechtes
Wirtschaften wird belohnt, weil alle die gleichen Zinsen zahlen."
Brüderle rief die FDP-Bundestagsabgeordneten zur Ordnung, die jüngst
offen Sympathien für ein vorzeitiges Ende der Regierungskoalition
geäußert hatten. "Kritische Stimmen gibt es in jeder Fraktion. Die
Finanzkrise stellt eine besondere Herausforderung dar, für alle
Regierungen in allen Ländern", sagte Brüderle. Die bürgerliche
Koalition arbeite aber erfolgreich und halte Deutschland in
schwierigen Zeiten auf Wachstumskurs. "Solche stabilen politischen
Verhältnisse sind keine Selbstverständlichkeit. Das sollten alle
bedenken."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Verbraucherzentralen-Chef Billen: Lebensmittelklarheit.de hat Nerv getroffen Rheinische Post: Fahrzeuge mit gelockerten Radmuttern vor NRW-Polizeigebäuden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.08.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 462054
Anzahl Zeichen: 1591

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Brüderle lehnt Euro-Bonds strikt ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z